https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Title-1.jpg
						1866
						1200
				
				
						Jeanette Lamble
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jeanette Lamble2017-10-27 13:19:072017-11-03 16:01:18UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. BachSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Title-1.jpg
						1866
						1200
				
				
						Jeanette Lamble
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jeanette Lamble2017-10-27 13:19:072017-11-03 16:01:18UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. Bach
R. Stockmann K:\ZWR\Bilder\Slideshow\Lesesaal und intern Stockmann\Lesesaal\IMG_3744.jpg
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Leselandschaft.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2017-10-25 10:38:292020-05-25 16:05:35Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space – Werkstattgespräch am 21.11.
Über Mythen, Minister und Prinzessinnen: das Bibliotheksmagazin 3/17 ist erschienen
http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN3308100339&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 7.11.

Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2017-10-19 08:58:382019-05-16 16:42:49Der Roman als Buch. Werkstattgespräch am 7.11.
Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals
Bildausschnitt: Aquarell Breslau, Zuchthaus. Aus: Stridbeck, Johann: Skizzenbuch : Ms. boruss. qu. 9a , 1691. SBB-PK Breslauer Episoden von August Kopisch und Wilhelm Wackernagel: Werkstattgespräch am 1.11.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im November

May the FORCE2017 be with you! Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week

Stefan Aust liest in der SBB-PK über Konrad Heiden

Westlicher Balkan – zwischen Beitrittsperspektive und Wirtschaftsunion: Podiumsdiskussion am 7.12.

Almost a dozen at one fell swoop – or: how to find „new“ incunabula

#50JahreGrundstein

@staatsbibliothek_zu_berlin jetzt auch auf Instagram

Buchpatenschaft für den Monat Oktober

Klaus Ensikat (nachträglich) zum 80. Geburtstag: Irgendwas stimmt immer nicht *

Digitale Strategien im Dialog auf der Frankfurter Buchmesse

Matthias Brandt liest aus „Raumpatrouille“

Update: Stromausfall – Haus Unter den Linden heute geschlossen
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Arab.Handschriften\AW WG Arabistik.msgTexts of records, records of texts – Werkstattgespräch zur Handschrift Ms. Leiden Or. 6980 am 25.10.
Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Nosferatu-Social-Media-Blog_03.png
						2500
						4448
				
				
						B. Timmermann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				B. Timmermann2022-12-14 13:34:262023-07-12 17:04:07Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu: Vortrag und Filmaufführung am 13.1.
Cordia SchlegelmilchSpezialthemen, Sonderausstellung oder die Highlights der Dauerausstellung? 3+1 mal Führungen im Kulturwerk

Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Dezember 2022
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Voynich-Termin-Grafik_Entwurf.jpg
						475
						845
				
				
						Christian Mathieu
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christian Mathieu2022-12-12 08:25:532022-12-12 08:53:41Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.
Ausblick | Outlook: StabiKat reloaded
SBB-PKMandäische Handschriften vollständig digitalisiert
SBB-PK, Handschriftenabteilung, e Pizan, Christine: Das Buch vom Fechten und der Ritterschaft : Ms. germ. fol. 1705 , 14XX
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ritterschaft_Blog-Veranstaltungskalender.jpg
						540
						960
				
				
						B. Timmermann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				B. Timmermann2022-12-08 12:53:152022-12-08 15:45:31Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.
Bibliothekskonto listet ab Januar 2023 alle Gebühren | Library account lists all outstanding fines
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
 - Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 
