• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Pfui über Herrn Posauke? – Der junge Professor Luther annotiert Wilhelm von Ockham

06.02.2017
/
0 Kommentare
Inkunabel mit frühen eigenhändigen Randbemerkungen Martin Luthers…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ockham-124r_PPN862540909_00000251-1.jpg 770 1368 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-02-06 17:00:272017-02-02 16:27:03Pfui über Herrn Posauke? – Der junge Professor Luther annotiert Wilhelm von Ockham

Nur in Berlin: Die einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesen-Drucken von 1517

02.02.2017
/
0 Kommentare
„BIBEL – THESEN – PROPAGANDA. Die Reformation erzählt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-3.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-02-02 15:00:342018-05-22 14:18:49Nur in Berlin: Die einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesen-Drucken von 1517

„Mit herzlichen Grüßen, Ihr Wilhelm Furtwängler“

02.02.2017
/
1 Kommentar
Die Musikabteilung konnte jüngst über ein Berliner Antiquariat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wilhelm-Furtwängler-Dezember-1950-1954-Signatur-55-Nachl-109.jpg 2991 3244 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2017-02-02 14:20:552017-07-17 14:12:45„Mit herzlichen Grüßen, Ihr Wilhelm Furtwängler“
Prof. Dr. Peter-André Alt | © Bernd WannenmacherK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\WG Freud Hr. Alt 14.2\AW IHRE ANFRAGE WG Veranstaltung Prof. Alt Staatsbibliothek 14.2..msg

Werkstattgespräch zu Sigmund Freud mit Prof. Dr. Peter-André Alt am 14.2.

02.02.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Sigmund Freud – Der Arzt der Moderne Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Freud_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-02-02 13:29:312020-05-19 15:13:30Werkstattgespräch zu Sigmund Freud mit Prof. Dr. Peter-André Alt am 14.2.
Ausschnitt aus dem Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen, 1517 | Digitale Bibliothek SBB-PKhttp://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00003DCA00000000

Außer Thesen nichts gewesen – Sonderöffnung unserer Luther-Ausstellung am 7. Februar 2017

31.01.2017
/
0 Kommentare
Am 7. Februar 2017 laden wir Sie herzlich ein zu einem langen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Lutherbibel_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-01-31 10:05:572017-02-13 09:28:34Außer Thesen nichts gewesen – Sonderöffnung unserer Luther-Ausstellung am 7. Februar 2017

Sackpfeifenesel & Co. – Kampfbilder gegen das Papsttum

31.01.2017
/
0 Kommentare
Seltene Sammlung der derben anti-päpstlichen Propaganda Martin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Papstesel_PPN796392307_00000004.jpg 675 1200 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-31 08:00:292017-01-31 15:59:53Sackpfeifenesel & Co. – Kampfbilder gegen das Papsttum

Erziehungsprogramm für Familie Luther – eine Idee des Reformationsjubiläums 1817

27.01.2017
/
0 Kommentare
Friedrich Schleiermachers eigenhändiger Fundraising-Aufruf in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schleiermacher001_Ausschnitt.jpg 506 900 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-27 08:00:532017-01-31 16:00:15Erziehungsprogramm für Familie Luther – eine Idee des Reformationsjubiläums 1817
Logo Bibel, Thesen, Propaganda

Einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesendrucken von 1517

26.01.2017
/
0 Kommentare
Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibelThesenPropaganda.png 304 762 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2017-01-26 12:23:352017-01-27 10:27:44Einzige Luther-Ausstellung mit allen drei Thesendrucken von 1517
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im Februar

26.01.2017
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-26 08:52:212017-02-15 13:56:17Wissenswerkstatt im Februar

DFG fördert weiter FID Recht

25.01.2017
/
0 Kommentare
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG, setzt die Förderung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intr2.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-01-25 11:22:052017-01-25 11:28:01DFG fördert weiter FID Recht
Ausschnitt aus dem Nürnberger Plakatdruck der 95 Thesen, 1517 | Digitale Bibliothek SBB-PKhttp://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00003DCA00000000

Werkstattgespräch zur Neugestaltung der Lutherbibel am 7.2.

25.01.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Lutherbibel_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-25 10:12:072020-05-19 15:14:29Werkstattgespräch zur Neugestaltung der Lutherbibel am 7.2.

Agrarminister Indiens zu Gast in der Orientabteilung

24.01.2017
/
0 Kommentare
Überraschenden Besuch aus Indien erhielt die Orientabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3816-e1485281074245.jpg 2084 3076 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2017-01-24 19:08:272017-01-24 19:10:06Agrarminister Indiens zu Gast in der Orientabteilung
"Andaman-Inseln - Fischfang mit Bogen." (um 1895), aus "Malerische Studien. Eine Reise um die Welt in 200 farbigen Photographien nach Naturaufnahmen", Leipzig: R. P. Koehler o.J. (1900); Bd. 2 | © bpk

Meeresbuffet – Versorgung und Ernährung aus dem Meer

24.01.2017
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AndamanFischer_Blog.jpg 475 845 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2017-01-24 12:26:062017-01-25 15:32:32Meeresbuffet – Versorgung und Ernährung aus dem Meer

Slavistik-Portal im neuen Design online

23.01.2017
/
0 Kommentare
Seit Anfang Januar 2017 präsentiert sich das Slavistik-Portal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Slavistik-Portal-mobile-test.jpg 859 1280 Dr. Vladimir Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Dr. Vladimir Neumann2017-01-23 12:56:342020-02-18 12:00:22Slavistik-Portal im neuen Design online

Acht Lieder – die Geburt des evangelischen Kirchengesangbuchs

20.01.2017
/
0 Kommentare
Das Achtliederbuch und weitere frühe Gesangbuchdrucke der Reformationszeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_8L_PPN860380920_00000006.jpg 788 1400 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-20 08:00:102017-01-31 16:00:23Acht Lieder – die Geburt des evangelischen Kirchengesangbuchs
Ausschnitt aus: Witzleben, Ferdinand von: Karte des Soldiner Kreises : Regbz. Frankfurth. - Berlin 1838, Bibliothekssigantur: Kart. N 6477 , Lizenz CVC BY-NC-SA 3.0, Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Buchpatenschaft für den Monat Januar

19.01.2017
/
0 Kommentare
Ein neues Jahr - ein Aufbruch, ein Anfang, eine Reise. Daher…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Januar_2017_IIIC.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-01-19 12:32:552023-08-08 13:31:02Buchpatenschaft für den Monat Januar
Georg Hirth: Das deutsche Zimmer der Renaissance, München 1882. SBB PK (Signatur 1 C 345) | Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, Berlin 1900. SBB PK (Signatur Yo 28000)Georg Hirth: Das deutsche Zimmer der Renaissance, München 1882. SBB PK (Signatur 1 C 345) | Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, Berlin 1900. SBB PK (Signatur Yo 28000)

Werkstattgespräch zur Buchkultur im 19. Jahrhundert am 24.1.

16.01.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Buchkultur im 19. Jahrhundert – Zeitalter,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Lucius_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-16 13:37:502020-05-19 15:15:03Werkstattgespräch zur Buchkultur im 19. Jahrhundert am 24.1.

Wenn Schriftgötter auf Reformatoren treffen – Friedrich Forssmans 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel

15.01.2017
/
0 Kommentare
Wenn es um die Neugestaltung der Lutherbibel zum Reformationsjubiläum…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-3.jpg 540 960 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-01-15 09:49:332017-01-19 13:34:24Wenn Schriftgötter auf Reformatoren treffen – Friedrich Forssmans 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel

Die Lutherbibel und der vermutlich erste Chinese Deutschlands

13.01.2017
/
3 Kommentare
Fung Assengs 1828 angefertigte Übersetzung des Lukasevangeliums…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fung-Asseng_Namenszug_PPN3308102234_00000002.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-13 08:00:102021-01-20 14:27:17Die Lutherbibel und der vermutlich erste Chinese Deutschlands

Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam

12.01.2017
/
0 Kommentare
Für viele Zweige der Wissenschaften wie auch für all jene,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg 785 1781 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-01-12 11:00:082017-01-16 17:12:51Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im Januar

06.01.2017
/
0 Kommentare
Im Januar bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-06 14:02:142017-01-06 14:31:00Wissenswerkstatt im Januar
Seite 85 von 97«‹8384858687›»
Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2022

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

14.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Praesentation1.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-09-14 15:58:372022-09-14 15:58:37Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

14.09.2022
/
0 Kommentare
  [Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Suite-Header-1.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-09-14 14:57:432022-09-15 09:50:37Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

E.T.A. Hoffmann to go

14.09.2022
/
0 Kommentare
Damit Sie E.T.A. Hoffmann nicht nur in der Ausstellung bestaunen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETAH_Magnetset_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2022-09-14 10:17:052022-09-14 10:39:28E.T.A. Hoffmann to go
Creating New Dimensions - 24. bis 25. September 2022 in der Staatsbibliothek Berlin, Design by Sina HurnikCC0

Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022

09.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22-09-24-25-3DHackathon-Social-Media_blog-scaled.jpg 1439 2560 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2022-09-09 09:46:542022-09-27 09:04:42Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022
Ms. or. fol. 567, SBB-PK

Die Halacha-Handschriften der Stabi. Online-Werkstattgespräch am 22.9.

08.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Halacha_Handschriften_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-09-08 17:11:512022-09-22 12:32:58Die Halacha-Handschriften der Stabi. Online-Werkstattgespräch am 22.9.

Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

07.09.2022
/
0 Kommentare
Update, 16.9.2022 Ein herzliches Dankeschön allen, die unser…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabikat.jpg 540 960 Romy Hilbrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Romy Hilbrich2022-09-07 15:17:342022-10-19 12:19:11Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

Ausstellungseröffnung: Worlds in Figures

07.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_0014-scaled.jpg 1653 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-09-07 14:10:132022-09-07 14:10:13Ausstellungseröffnung: Worlds in Figures
Eneas trifft auf die lesende Sibylle: Heinrich von Veldeke, Eneit [um 1220–1230] (Berlin, SBB-PK, Ms. germ. fol. 282, 21r).CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

07.09.2022
/
0 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Dr. Markus Greulich Die Abteilung Handschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Titelbild.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-09-07 13:11:292022-09-07 13:59:29ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte
Seite 85 von 255«‹8384858687›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen