• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Heck - Tiere, wie sie wirklich sind. Berlin: Parey, 1934. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft des Monats Oktober

28.10.2016
/
0 Kommentare
Das Patenschaftsprogramm der "Freunde der Staatsbibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Oktober_Heck_Tiere.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2016-10-28 08:42:012020-05-26 14:50:25Buchpatenschaft des Monats Oktober
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Erhebung zur Nutzung der Literatur in den Lesesälen der Staatsbibliothek ab 31. Oktober 2016

27.10.2016
/
0 Kommentare
In einer Bibliothek können sehr viele Vorgänge statistisch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2016-10-27 19:22:202016-10-28 15:49:45Erhebung zur Nutzung der Literatur in den Lesesälen der Staatsbibliothek ab 31. Oktober 2016
Moses empfängt von Gott die zehn Gebote

Das Buch der Bücher im Orient – Online-Ausstellung und Buchpräsentation zu orientalischen Bibelhandschriften

24.10.2016
/
0 Kommentare
In den Jahren 1852-55 bereiste Julius Heinrich Petermann…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN847303721_00000016.jpg 2590 4051 Monika Hasenmüller https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monika Hasenmüller2016-10-24 10:00:262018-05-22 14:18:51Das Buch der Bücher im Orient – Online-Ausstellung und Buchpräsentation zu orientalischen Bibelhandschriften

Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016

24.10.2016
/
0 Kommentare
Vor dem Hintergrund der Berliner Open Access-Strategie - wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg 567 1193 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-10-24 09:50:022016-10-24 16:25:10Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016
Philharmonieleuchten im Lesesaal Potsdamer Straße; Foto: Hagen Immel - Lizenz CC-BY-NC-SA

„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

21.10.2016
/
0 Kommentare
Vor genau 50 Jahren, im Februar 1966, wurde im Berliner Möbelhaus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Philharmonieleuchte_0644.jpg 2362 3543 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2016-10-21 16:00:172016-10-24 16:24:24„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

Kuratorenführungen mit Musik! Busoni-Ausstellung in der Kunstbibliothek

21.10.2016
/
0 Kommentare
Der Komponist, Klaviervirtuose, Dirigent und Musiktheoretiker…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Holger_Groschopp.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-10-21 13:55:472016-10-21 14:01:58Kuratorenführungen mit Musik! Busoni-Ausstellung in der Kunstbibliothek

10. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

20.10.2016
/
0 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalotten_0742.jpg 2362 3543 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-20 10:03:092016-10-20 10:12:0710. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

Abbestellung von Elsevier-Zeitschriften zum 31. Dezember 2016

18.10.2016
/
2 Kommentare
Zum 31. Dezember 2016 bestellen wir 77 (und damit den größten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zeitschriften.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-10-18 17:44:562016-10-19 16:36:13Abbestellung von Elsevier-Zeitschriften zum 31. Dezember 2016

Inselbücher machen Inselstädte

18.10.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Porcacchi.-Internet-Culturale-Biblioteca-nazionale-Marciana.jpg 1831 2481 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-10-18 13:58:422016-10-19 09:51:52Inselbücher machen Inselstädte

Präsentation historischer Bücher für das schwedische Königspaar

14.10.2016
/
0 Kommentare
Aus schwedischem Privatbesitz erwerben die Staatsbibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JEX6640.jpg 3494 4537 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-14 13:10:302016-10-14 13:10:30Präsentation historischer Bücher für das schwedische Königspaar
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Rahmungen: Psalmen – Faust – Insel-Verlag. Werkstattgespräch am 8.11.

14.10.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Rahmungen: Psalmen – Faust – Insel-Verlag Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-10-14 10:04:322016-10-21 10:27:17Rahmungen: Psalmen – Faust – Insel-Verlag. Werkstattgespräch am 8.11.
Private Bücher mit Klebezetteln / Staatsbibliothek zu Berlin - PK / CC NC-BY-SA

Vom Warum des Klebezettelverbots in StabiBüchern

12.10.2016
/
0 Kommentare
Im Reich der Literatur fällt die Orientierung mitunter recht…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/klebezettel-in-privatbuch.jpg 475 845 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2016-10-12 13:30:122016-10-13 12:58:53Vom Warum des Klebezettelverbots in StabiBüchern
Engelbert Humperdinck „Hänsel und Gretel“. In: Otto Böhler „Dr. Otto Böhler‘s Schattenbilder“ Vienna, Austria: Wilhelm Lechner, 1914, gemeinfreiK:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Maerchen_2016\Wg_Maerchen_PublicDomain_Wikimedia.png

Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Werkstattgespräch zu Märchenopern am 20.10.

07.10.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Märchenopern…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Maerchen_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-10-07 10:13:152020-05-20 15:15:50Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Werkstattgespräch zu Märchenopern am 20.10.
Bronisław Malinowski, The Sexual Life of Savages in North-Wester Melanesia. New York: Readers League of America / Distributed by Eugenics Publishing Company 1929, Bildanhang: Abb. Plate 15 (Wikimedia | Public Domain)gemeinfrei Wikimedia K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_Ethnol.Objektivitaet\Bildnutzung_Wikimedia_Ethnol.Objektivitaet.png

Den Beobachter beobachten. Werkstattgespräch zur ethnologischen Objektivität am 11.10.

05.10.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Den Beobachter beobachten. Eine sehr kurze…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ethno_Lehmann_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-10-05 11:22:102020-05-20 15:28:42Den Beobachter beobachten. Werkstattgespräch zur ethnologischen Objektivität am 11.10.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im Oktober

30.09.2016
/
0 Kommentare
Im Oktober bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-30 15:06:192016-09-30 15:07:13Wissenswerkstatt im Oktober
SBB

E.T.A. Hoffmann Portal: Musikbeispiele und Originaldokumente – Erkenntnisse vom Germanistentag

29.09.2016
/
0 Kommentare
Vom 26. bis 28. September präsentierte das Projektteam das im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Notebook.jpg 3064 5456 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-29 09:30:252016-09-28 17:38:44E.T.A. Hoffmann Portal: Musikbeispiele und Originaldokumente – Erkenntnisse vom Germanistentag

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

28.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Gwendolyn Mertz, Verein der Freunde der Staatsbibliothek,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Muscheler_Buchcover_Ausschnitt.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-28 10:22:122018-05-22 14:18:51Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“
Fig. 1. Humboldt’s “Naturgemälde der Anden” (1807). It was originally published in 1805 as the “Tableau physique des Andes et pays voisins” with the "Essai sur la géographie des plantes". Source: Wikimedia.

Vertical Thinking in the Time of Humboldt

27.09.2016
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Patrick Anthony, Vanderbilt University The…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fig.-1-Kopie-3.jpg 1307 1920 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2016-09-27 12:30:172018-12-20 14:03:46Vertical Thinking in the Time of Humboldt

Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

26.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Rückblick auf die Ausstellung vom 7. bis 17. September sowie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cneut_GoldenerKaefig.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-09-26 10:30:152023-09-20 13:43:17Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

23.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Carta_Marina_Ausschnitt.jpg 540 960 Jens-Peter Grell https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens-Peter Grell2016-09-23 17:34:292023-08-08 15:19:30Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag

21.09.2016
/
0 Kommentare
Vom 25. bis 28. September 2016 findet der 25. Deutsche Germanistentag…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HoPo_Beta_Ausschnitt_scharf-1.jpg 501 888 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-21 14:54:492016-09-23 11:14:57E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag
Seite 88 von 97«‹8687888990›»
Screenshot: Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft der Humboldt-Universität zu BerlinLizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Schulungsangebot für zugewanderte Bibliothekar*innen am IBI Berlin

09.08.2022
/
0 Kommentare
Unter dem Eindruck der starken Zuwanderung nach Deutschland hat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Unbenannt-7.png 860 1423 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-08-09 08:06:312024-01-24 08:09:25Schulungsangebot für zugewanderte Bibliothekar*innen am IBI Berlin
Über Leben | Maki Shimizu | © Jaja VerlagK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\09 10.Sep Comics

Über Leben. Maki Shimizu zu Gast in der Stabi – Werkstattgespräch am 10.9.

08.08.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_UeberLeben_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-08-08 17:32:592022-09-12 12:14:24Über Leben. Maki Shimizu zu Gast in der Stabi – Werkstattgespräch am 10.9.

Einladung zur Vernissage und Fotoausstellung: Südwestchina – damals und heute

05.08.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin und das Auswärtige Amt zeigen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IIIF-Blog_Ausstellung.jpg 2255 2000 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-08-05 14:46:492022-08-09 16:27:53Einladung zur Vernissage und Fotoausstellung: Südwestchina – damals und heute
SBB PK, Duhr

Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung

05.08.2022
/
1 Kommentar
[Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Pucelle-Blog.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-08-05 13:55:172022-08-10 15:59:08Finde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung
Führungen im Stabi Kulturwerk / Foto: Florian ProfitlichFoto: Florian Profitlich

Neu: Führungen durch das Stabi Kulturwerk

03.08.2022
/
0 Kommentare
Unser neues Führungsangebot nimmt Sie ab sofort immer donnerstags…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220802-Kulturwerk-Social-Media_blog-fuehrungen-1-scaled.jpg 1439 2560 Sophie Schulz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sophie Schulz2022-08-03 18:35:432022-08-29 11:52:08Neu: Führungen durch das Stabi Kulturwerk
Aus: Toni will ans MeerBeltz & Gelberg

10+1 im Lesesaal, diesmal: Comics, Meer und Abtauchen

29.07.2022
/
0 Kommentare
Der Sommer ist da und damit auch die Sonnenzeit. Die Urlaubszeit.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/August_0002_1-scaled-e1658935865330.jpg 630 738 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-07-29 17:11:462022-07-29 17:11:4610+1 im Lesesaal, diesmal: Comics, Meer und Abtauchen
Blick in den Abbado-LesesaalSBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Stilles Arbeiten im Claudio Abbado-Saal auch sonntags | Silent Zone on Sundays

27.07.2022
/
0 Kommentare
Ab sofort ist auch der Claudio Abbado-Saal  sonntags von 10…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbado_Lesesaal.jpg 579 1030 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2022-07-27 19:08:442022-08-11 09:52:53Stilles Arbeiten im Claudio Abbado-Saal auch sonntags | Silent Zone on Sundays
Selbstverbucher im Abholbereich Haus Potsdamer Straße

Medien in der Potsdamer Straße jetzt selbständig zurückbuchen

26.07.2022
/
0 Kommentare
Update, 26.7.22: Mit dem heutigen Ende der Testphase steht Ihnen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Selbstverbucher.png 579 1030 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-07-26 09:28:092022-07-26 12:06:37Medien in der Potsdamer Straße jetzt selbständig zurückbuchen
Seite 88 von 255«‹8687888990›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen