https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg
567
1193
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2016-10-24 09:50:022016-10-24 16:25:10Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg
567
1193
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2016-10-24 09:50:022016-10-24 16:25:10Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016
„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

Kuratorenführungen mit Musik! Busoni-Ausstellung in der Kunstbibliothek

10. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

Abbestellung von Elsevier-Zeitschriften zum 31. Dezember 2016

Inselbücher machen Inselstädte

Präsentation historischer Bücher für das schwedische Königspaar
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0Rahmungen: Psalmen – Faust – Insel-Verlag. Werkstattgespräch am 8.11.

Vom Warum des Klebezettelverbots in StabiBüchern
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Maerchen_2016\Wg_Maerchen_PublicDomain_Wikimedia.pngHänsel, Gretel und Zeitgeist. Werkstattgespräch zu Märchenopern am 20.10.
gemeinfrei Wikimedia K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_Ethnol.Objektivitaet\Bildnutzung_Wikimedia_Ethnol.Objektivitaet.pngDen Beobachter beobachten. Werkstattgespräch zur ethnologischen Objektivität am 11.10.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt im Oktober
SBBE.T.A. Hoffmann Portal: Musikbeispiele und Originaldokumente – Erkenntnisse vom Germanistentag

Rückblick: Buchvorstellung „Das Rote Bauhaus“

Vertical Thinking in the Time of Humboldt

Der goldene Käfig. Prächtiges Federvieh von Carll Cneut

Die ungeheu(e)ren Dimensionen der Meere

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben
bpk Nr 00078894Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.
© David Wiesner, Aladin Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wiesner_HrSchnuffel_Ausschn_C.jpg
540
960
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2022-08-26 11:57:532022-11-01 12:13:50Rethinking picture books – die Kunst von David Wiesner
CC BY-SA-NBAuch 2023: Researchers from all over the world welcome!

Für Nachtschwärmer:innen: Unser Programm zur Langen Nacht der Museen am 27. August 2022
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2022-08-19 08:30:342022-08-19 09:13:39Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verlag Klaus Wagenbach trifft speak low
Unheimlich fantastisch: Das Stabi Kulturwerk eröffnet die erste Wechselausstellung

Klimasituation in unseren Lesesälen Unter den Linden | Climate situation in our reading rooms
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GdB_Foto-Lothar-Tanzyna-quer.jpg
875
1224
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-08-12 07:58:082022-08-12 09:45:17Finissage: Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten
Olga Krasnodymska. © Valfair International – valfair.net
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VBF_USV_2022_Motive_1d-rotated.jpg
768
1012
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-08-10 13:02:372022-08-22 09:47:33Valfair Bridge ForumAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
