Einträge von Christina Schmitz

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag

Vom 25. bis 28. September 2016 findet der 25. Deutsche Germanistentag in Bayreuth statt. Alle drei Jahre treffen sich auf dieser mehrtägigen Konferenz Sprach- und Literaturwissenschaftler aus dem In- und Ausland zu wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen über die Ziele der Germanistik und des Deutschunterrichts. Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin wird vor […]

Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

Am 7. Juni fiel der Startschuss für das aktuelle Wissenschaftsjahr 2016*2017, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Initiative Wissenschaft im Dialog ausgerichtet wird. Im Zentrum stehen dieses Mal Meere und Ozeane. Unter dem Motto Entdecken. Nutzen. Schützen finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen zu den sechs Themenschwerpunkten Nahrungsquelle und Schatzkammer, Rohstofflager und […]

E.T.A. Hoffmann Portal: Mehrwert für die Forschung

Am 20. und 21. Juni 2016 veranstaltete die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) einen internen Forschungsworkshop, auf dem WissenschaftlerInnen aus allen Einrichtungen der SPK ihren KollegInnen aktuelle Forschungsprojekte aus Museum, Archiv, Bibliothek und Forschungsinstitut vorstellten und über Anknüpfungspunkte sowie interne und externe Kooperationen diskutierten. Auch das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal präsentierte sich bei diesem Workshop in einem dreiminütigen Slambeitrag im Panel […]

Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor

Wir arbeiten zwar schon seit dem 1. Oktober 2015 mit viel Herzblut an der Entwicklung unseres E.T.A. Hoffmann Portals – zunächst zu zweit und seit Januar 2016 zu dritt, aber erst seit wenigen Tagen sind wir komplett: am 17. Mai 2016 trat unsere Entwicklerin ihren „Hoffmann-Dienst“ an. Diese Gelegenheit möchten wir zum Anlass nehmen, uns Ihnen persönlich vorzustellen.   Ursula Jäcker […]

New Urbanism: bei uns, nebenan und vor der Haustür

Am heutigen Samstag, 19. März, verleiht die Notre Dame School of Architecture (Indiana, USA) in einer ganztägigen Zeremonie zum 14. Mal den renommierten Richard H. Driehaus-Preis, den international wichtigsten Preis für Traditionelle Architektur und Neuen Urbanismus. Preisträger der mit 200.000 US-Dollar dotierten Auszeichnung ist in diesem Jahr Scott Merrill, Gründer und Chefdesigner des US-amerikanischen Architekturbüros […]

Wie der Untergang der Titanic mit E.T.A. Hoffmann zusammenhängt

Die Advents- und Weihnachtszeit ist traditionell die Zeit des Geschichtenerzählens. Auch heute noch? Vielleicht nicht mehr so ganz? Wir nehmen den Faden jedenfalls auf und erzählen Ihnen heute eine Geschichte – eine wahre Geschichte, die spannende Geschichte eines Buches. Denn im Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal arbeiten wir gerade daran, die Bücher des großen Geschichtenerzählers Hoffmann digital […]