Einträge von Sandra Caspers

„Zwei Tage später war ich ausgebürgert …“ – Wolf Biermann im Bibliotheksmagazin 3/21

Den nahenden Jahrestag des Mauerfalls im Blick, erscheint die Herbstausgabe des Bibliotheksmagazins mit einem ausführlichen Bericht über den Vorlass Wolf Biermanns, dessen Übergabe an die Staatsbibliothek einen unserer Höhepunkte in diesem Jahr markiert. Erfahren Sie auch, was sich in der Provenienzforschung getan hat, welche Stilmittel die Propaganda vor 100 Jahren einsetzte und wie Webseiten zur […]

Herkommen, um es mitzunehmen: das Bibliotheksmagazin 2/21

Endlich! Die Inzidenzen sinken, das Barometer steigt! Während Leserinnen und Leser sehnlichst auf die nahende Öffnung der Lesesäle blicken, haben Gäste oder Interessierte vielleicht Freude an einem Spaziergang durch Berlins Mitte. Wer an der neuen U-Bahn-Station „Unter den Linden“ aussteigt, steht direkt vor dem generalsanierten Haus; nach Jahrzehnten der Bautätigkeit endlich ohne sichthemmende Bauzäune. Die […]

Wir bleiben fröhlich: das neue Bibliotheksmagazin ist erschienen

Stofflich, glänzend und seeehr asiatisch – so läutet die erste Ausgabe unseres Bibliotheksmagazins den Jahresreigen 2021 ein. Doch auch das alte Europa lässt von sich hören: mit einem Podcast, der täglich eine Zeitungsmeldung von vor 100 Jahren vorliest. Außerdem: ein Ornithologe, viele Frauengeschichten, farbige Früchte und die Auflösung des Rätsels um rechteckige Zeichen in computergesetzten […]

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Mit einem schneereichen Motiv aus den ›Hundert Ansichten des Berges Fuji‹ von Katsushika Hokusai wünscht die Staatsbibliothek zu Berlin glückliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffnungsvolles Jahr 2021. Bleiben Sie gesund! Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Ostasienabteilung, Montage aus Signatur 37631 ROA

Trotz Corona – die Sommerausgabe des Bibliotheksmagazins erscheint!

Es waren erschwerte Bedingungen, unter denen die Redaktionen in Berlin und München und mit ihnen die 20 Autorinnen und Autoren das BM 2/20 realisiert haben. Umsomehr freuen wir uns, dass das Heft wie gewohnt herausgegeben werden konnte und danken allen, die aus ihrem Homeoffice daran mitgewirkt haben. Das Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in […]

Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen

Begleitend zu unserer Beethoven-Ausstellung „Diesen Kuss der ganzen Welt!“ ist ein Nachdruck des Berliner Faksimile 7 erschienen. Es zeigt zwei Blätter aus dem Autographen der Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125, die Beethoven zwischen 1822 und 1824 in Wien schrieb. Aufgrund ihrer internationalen Bedeutung wurde die Handschrift im Jahr 2001 in die Liste des Weltdokumentenerbes […]