Einträge von Sandra Caspers

Satisfaction!

Was macht Mick Jagger auf dem Cover des eben erschienenen Bibliotheksmagazins 3/19? Er bereitet die Bühne für eine Fotoausstellung. Verschaffen Sie sich schon jetzt einen Eindruck von den Bildwelten, die im kommenden Jahr in München präsentiert werden. Vielleicht interessiert Sie auch, in welchen Technik-Berufen Frauen bereits im 16. Jahrhundert erfolgreich waren und wie weit die […]

Staatsbibliothek gibt neues Faksimile heraus

Anlässlich des 200. Geburtstages Theodor Fontanes erscheint in der Publikationenreihe „Berliner Faksimiles“ die Ausgabe 16 mit einem Nachdruck des letzten handschriftlichen Blattes aus dem Manuskript „Mathilde Möhring“. Es zeigt zwei Schlussvarianten des unvollendeten Romans, die Fontane mit verschiedenen Stiften und aufgeklebten Blättern anfertigte. Der schwer überschaubare Text wurde nach einer Transkription von Gabriele Radecke neu […]

Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen

Der Sommer ist bunt! Von kalten und warmen Farben, einem blauen Klavier, einer gestreiften Plaza und farbenfrohen Schätzen unserer Kinder- und Jugendbuchabteilung berichtet das aktuelle Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München. Es liegt in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser aus: Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Haus Unter den Linden 8, […]

C Hoвым гoдoм и Poждecтвoм Хpиcтoвым: Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr

Die Osteuropa-Abteilung war in diesem Jahr Motivgeber für unseren Weihnachtsgruß. Und so wünschen wir Ihnen wunderbare Feiertage unter dem ›Jolotschka‹ und einen guten Start in das Jahr 2019. Ausschnitt vom Titelblatt: Roždestvenskaja eločka : sbornik razskazov / pod red. A. I. Bělokopytova. Ris. S. V. Životovskago. – Wünsdorf bei Zossen : Izdat. Dět. Kn. Eločka, […]

Da steckt viel Liebe drin: das Bibliotheksmagazin 2/18 ist erschienen

Den Liebesroman „Melusine“ zieren Orchideen. Sein Umschlag ziert die neueste Ausgabe unseres Bibliotheksmagazins. Lesen Sie darin über eine einzigartige Sammlung deutscher Jugendstileinbände, über den ungewöhnlichen Weg eines antiken Buches, über ein Großfeuer in Berlin, über vergessene Musik und verlorene Texte. Das Bibliotheksmagazin liegt in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser aus: Haus Potsdamer Straße 33, 10785 […]