Staatsbibliothek entsendet „Götterfunken“ nach Wien und Bonn

„Keine Institution der Welt besitzt und pflegt so viele Kompositionen, Briefe, Konversationshefte und anderes Handschriftliches von Ludwig van Beethoven wie die Staatsbibliothek zu Berlin“ erklärt Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf, und weiter „diese unikalen Schätze wollen wir im Beethoven-Jahr 2020 möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Im Finale der 9. Sinfonie singt der Chor von weltumspannender Brüderlichkeit und […]

Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 13.12.

Begleitprogramm zur Ausstellung „1001 Nacht“ am 3.12.

Fotoausstellung: Mandala – Secret Tantric Temple

Tausendundeine Nacht: Eine illuminierte ägyptische Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts: Kunsttechnologische Untersuchung und Restaurierung

Ein Gastbeitrag von Ina Fröhlich, Köln Die Handschrift bildet einen Auszug aus den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Sie wurde in Ägypten für einen unbekannten Auftraggeber hergestellt. Auch über den Schreiber ist leider nichts bekannt. Trotzdem lassen sich über die verwendeten Materialien und Gebrauchsspuren einige Schlüsse über die Entstehung und Geschichte der Handschrift ziehen. In einem […]