Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr am 21.9.

Writing dancing. Notation und Scores in Tanz und Choreografie. Online-Vortrag am 13.7.

Call for Papers: Orientalische Handschriften in Deutschland – Sammlungsgeschichte im Spannungsfeld von akademischem Wissensdrang, globalem Antiquitätenhandel und imperialem Machtstreben

(for English version see below) Internationale Konferenz an der Staatsbibliothek zu Berlin vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 Sammlungsgeschichte rückt verstärkt in den Fokus der internationalen Forschung, denn aktuelle Debatten zu Orientalismus, Kolonialvergangenheit und Provenienzen erfordern eine differenzierte Betrachtung der Vorgänge, die handschriftlich überliefertes Wissen aus Asien und Afrika in Europas Bibliotheken brachten. Zudem […]

Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf

Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin–Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf, geht zum Ende des Monats Juni in den Ruhestand. Über 19 Jahre hinweg, seit April 2002, war Barbara Schneider-Kempf für eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit verantwortlich tätig – seit Januar 2004 als deren Generaldirektorin. Am Dienstag, 29. Juni 2021 ab 18 Uhr, zu sehen in unserem […]

À la carte

Als eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands, die Forschungsliteratur für interessierte Leser*innen aus aller Welt bereitstellt und zudem eine beachtliche Sammlung an unschätzbaren Kulturgütern ihr Eigen nennen darf, ist es nur selbstverständlich, dass sich in der Staatsbibliothek zu Berlin auch darum bemüht wird, die nächste Generation an Bibliotheksmitarbeiter*innen auszubilden. Neben dem Bibliotheksreferendariat, das Akademiker*innen auf […]