• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

RBB-Abendschau vom 27.1.2021 zur Displaced Persons-Literatur der Staatsbibliothek zu BerlinRBB-online. Lizenz liegt vor.
Gwendolyn Mertz-Jork

Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau

03.03.2021/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Orient, SBB-Startseite/von Gwendolyn Mertz-Jork

Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, berichtete die RBB-Abendschau über das Spendenprojekt der „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“ zur Restaurierung der Displaced Persons-Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin. “Von Schmerz und Trauer, aber auch von Hoffnung auf ein neues Leben legen diese Publikationen Zeugnis ab”, so sagt es […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RBB_Beitragsbild_SBB.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-03-03 13:19:192021-03-09 16:01:47Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau
Esrim ve-arba, Jiddische Tora-Ausgabe, Literatur aus den DP-Lagern, Staatsbibliothek zu Berlin - Signatur: 4 A 44971Staatsbibliothek zu Berlin - PK
Gwendolyn Mertz-Jork

Die Displaced Persons-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin – vom Zerfall bedroht

22.01.2021/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, SBB-Startseite/von Gwendolyn Mertz-Jork

Es sind größtenteils unscheinbare Bücher, nur wenige verziert oder bebildert, in Jiddisch oder Hebräisch. Gedruckt auf billigem Papier und trotzdem wertvoll, ja, kostbar – die ersten jüdischen Zeugnisse in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg von den Überlebenden der Shoah. Diese Werke aus den Displaced Persons (DP)- Lagern wurden intensiv genutzt und so ist der Erhaltungszustand […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_SBB.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-01-22 14:31:332022-08-09 08:27:18Die Displaced Persons-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin – vom Zerfall bedroht
Jahresmitgliedschaft bei den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.
Gwendolyn Mertz-Jork

Geschenkidee für Weihnachten

24.11.2020/0 Kommentare/in Foyer, Freunde/von Gwendolyn Mertz-Jork

Eine Jahresmitgliedschaft bei den Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Noch einen Monat bis Heiligabend und wenn es schon jedes Jahr schwierig ist, für alle Verwandten und lieben Menschen ein passendes Geschenk zu finden, macht es eine Pandemie nicht eben leichter. Welches Geschenk ist passend, Freude bereitend, nachhaltig und vielleicht noch geistig gewinnbringend? Und selbst […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Jahresmitgliedschaften_1_a.jpg 1121 1691 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2020-11-24 13:16:582020-11-24 13:16:58Geschenkidee für Weihnachten
Seite 13 von 31«‹1112131415›»

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen