• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

© TLMF Innsbruck
Kristina Hilger

»Rettung im Untergang«

22.10.2024/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Kleist.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2024-10-22 10:42:242024-10-22 19:19:49»Rettung im Untergang«
Die ehrenamtlichen Projektteilnehmer:innen und Mitglieder des Vereins der Freunde der SBB mit der Leiterin der Geschäftsstelle, Gwendolyn Mertz-Jork. Copyright: SBB-PK.SBB-PK
Friederike Willasch

Wie im Fluge: Citizen Science Projekt der Stabi geht in die Verlängerung!

31.03.2024/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Historische Drucke, SNA/von Friederike Willasch

Ein Jahr ist im Citizen Science Projekt an der Stabi zu Kriegsflugblätter des Zweiten Weltkriegs vergangen, das in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin durchgeführt wird und von dessen Start wir ebenfalls im Blog berichteten. Die Ergebnisse sind vielversprechend, sodass wir eine erste Bilanz ziehen möchten. Projekt-Treffen im Februar Sechs Mitglieder […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Projektteilnehmer_innen_CitizenScience_Kriegsflugblaetter.jpg 1114 1980 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2024-03-31 09:00:172024-04-02 14:29:02Wie im Fluge: Citizen Science Projekt der Stabi geht in die Verlängerung!
Verlagshaus Jacoby Stuart
Kristina Hilger

Welten der Sklaverei – Eine vergleichende Geschichte

15.01.2024/0 Kommentare/in Freunde, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Welten-der-Sklaverei1.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2024-01-15 17:20:132024-02-26 08:59:02Welten der Sklaverei – Eine vergleichende Geschichte
Seite 2 von 31‹1234›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen