• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

Ausschnitt aus dem Titelblatt von: Shaw, Vero: Das illustrirte Buch vom Hunde. Unter Mitwirkung der hervorragendsten Züchter und Kynologen. Nebst einem Anhange über medicinische und chirurgische Behandlung der Hundekrankheiten von Dr. W. Gordon Stables. Uebersetzt und mit Anmer-kungen versehen von R. von Schmiedeberg. - Leipzig: Verlag von E. Twietmeyer, 1883. Bibliothekssignatur: 1 B 20620-2 Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für den Monat April

03.04.2018/0 Kommentare/in Foyer, Freunde/von Gwendolyn Mertz-Jork

Ein irisches Sprichwort besagt: „Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten“. Dem werden alle Hundefreunde und Hundefreundinnen sicherlich beipflichten. Was wäre jedoch die alltägliche und reale Praxis des Zusammenlebens mit dem Hund ohne solide Sachkenntnis. Für die Buchpatenschaft des Monat April haben wir hierfür ein bersonders umfangreiches und fundiertes Werk über Hunde ausgesucht. Shaw, Vero: Das […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat April
Gudrun Nelson-Busch

Impressionen vom Jahresempfang 2018

21.03.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde/von Gudrun Nelson-Busch

Jedes Jahr in den ersten Tagen des Monats Februar richtet die Staatsbibliothek gemeinsam mit den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. einen (Neu-)Jahresempfang aus. Dieser Empfang ist gleichsam der große Auftakt für das neue Veranstaltungsjahr der Staatsbibliothek. Herzlich begrüßen Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Bibliothek und André Schmitz, der Vereinsvorsitzende in ihren Grußworten die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neujahrsempfang.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-03-21 12:37:452018-05-22 14:18:47Impressionen vom Jahresempfang 2018
Historia. Salman und Morolf. Strassburg: Mathis Hupfuff, 1499. Bibliothekssignatur: 8° Inc 2538. Lizenz CC BY.NC.SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin – PK
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für den Monat März

28.02.2018/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Inkunabeln/von Gwendolyn Mertz-Jork

Als Inkunabeln oder Wiegendrucke werden die zwischen der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahr 1454 und dem 31. Dezember 1500 mit beweglichen Lettern gedruckten Bücher und Einblattdrucke bezeichnet. Das Wort Inkunabel stammt von dem lateinischen Wort incunabula = Windeln, Wiege, weil der Buchdruck zu jener Zeit sozusagen noch „in den Windeln“ lag. Die Staatsbibliothek zu Berlin arbeitet […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_März.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-02-28 12:16:172020-05-26 14:10:56Buchpatenschaft für den Monat März
Seite 22 von 31«‹2021222324›»

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen