Literaturverwaltung, Noten, Judaica und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Dezember möchten wir Sie zu folgenden Online-Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr Letzter Termin 2023 am 15. Dezember, erster Termin 2024 am 12. Januar Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren […]

Räume für verschiedene Nutzungsbedürfnisse im Haus Unter den Linden | Rooms for different usage needs

Es fällt Ihnen schwer, im Haus Unter den Linden IHREN Platz zu finden? Den Ort, an dem Sie ganz ungestört arbeiten können? Den Ort, an dem Sie zusammenarbeiten und sich austauschen können? Sie fragen sich, warum Sie in einen Lesesaal Ihre Jacke mitnehmen dürfen, in einen anderen aber nicht? – Im Haus Unter den Linden […]

Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende. Möge Ihnen die festliche Jahreszeit Augenblicke der Besinnung und vor allem  Frieden bescheren. Wir wünschen Ihnen ein gesundes und frohes neues Jahr. 23. Dezember: Häuser 10 – 18 Uhr / Allgemeine Servicetheken beider Häuser und die Sonderlesesäle Unter den Linden,  geschlossen, kein Service von Bibliocopy […]

Nachruf auf Hans-Jörg Lieder

Hans-Jörg Lieder, seit 2011 Leiter der Abteilung für Überregionale Bibliographische Dienste der Berliner Staatsbibliothek, ist am 10.11.2023 plötzlich und unerwartet verstorben. In der Abteilung trauern wir sehr um ihn und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen. Die Staatsbibliothek hat ihm zu Gedenken einen Nachruf verfasst.

Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

Die digitale Transformation der Gesellschaft, Initiativen zur freien Zugänglichmachung von wissenschaftlichen Publikationen und digitalisiertem Kulturerbe (Open Access bzw. Open Science) sowie neuartige Formen des Arbeitens und Lernens (New Work) prägen nicht nur Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur, sondern haben auch größte Auswirkungen auf die Rolle von Bibliotheken innerhalb des gesellschaftlichen Gesamtgefüges. Neben das klassische Selbstverständnis von […]