Ein letztes Mal erschienen: das Bibliotheksmagazin (Heft 2/23)

Nach 18 Jahren und mehr als 800 Beiträgen erscheint das Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München nun zum letzten Mal. „… Das Bibliotheksmagazin will gelesen werden, mit den Autorinnen und Autoren aus unseren Staatsbibliotheken als Sendern und Ihnen als Empfängern. Die heutige digitale Mediennutzung funktioniert kategorial anders. Sie ist nicht nur […]

Die neue Strategie „Stabi 2030“ im Nutzendenrat

Nach dem Auftakttreffen im März 2022, ist der Stabi-Nutzendenrat zu zwei weiteren Treffen zusammengekommen: Ende 2022 erhielten die Mitglieder einen Einblick in die Arbeiten am damals kurz vor dem Launch befindlichen neuen Stabikat. In Form von zwei Gruppendiskussionen gab der Nutzendenrat hilfreiches Feedback und formulierte Anforderungen an das neue Suchsystem. Dieses sogenannte Discovery-System kennen Sie […]

Schwarz auf weiß! – Gedruckte Zeitungen in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße

In einer Welt, die von leuchtenden Bildschirmen geprägt ist, ist es schön, gut und wichtig, unseren Augen hin- und wieder eine Pause zu gönnen! Jetzt haben wir es schwarz auf weiß – gedruckte Zeitungen liegen ab sofort auch in der Potsdamer Straße für Sie aus. Gönnen Sie sich in der Leselounge in der dritten Etage […]

14. Juli: Stromausfall, Schließung Haus Unter den Linden, IT/WLAN betroffen | Power failure, closing of the Haus Unter den Linden

Wegen eines Stromausfalls im Quartier Unter den Linden ist gerade die Schließung des Hauses Unter den Linden für heute beschlossen worden. Darüber hinaus funktionieren Teile der IT und des WLAN nicht mehr in beiden Häusern. Es kann zu einer generellen Störung der IT-Systeme kommen. Wir hoffen, dass morgen, am Samstag, den 15. Juli alles wieder […]

Ausgestellt: Mozarts c-Moll-Messe im Stabi Kulturwerk

Seit einem Jahr hat die Staatsbibliothek nun die Möglichkeit, in ihrem Kulturwerk Schätze aus dem Bestand zu zeigen. Konservatorisch beste Bedingungen ermöglichen es uns, kostbare Autographen für jeweils drei Monate in der Schatzkammer als kleine Wechselausstellung im Original zu zeigen. Nach Autographen von Bach und Mendelssohn aus der Musikabteilung ist seit wenigen Tagen die Originalhandschrift […]

(Ra)umgestaltung: Modulare Möblierung und Dialoglandschaften für die Stabi Unter den Linden

Im März waren Innenarchitektur-Studierende der Hochschule Coburg bei uns zu Gast, um erste Eindrücke für ihr Projektseminar zu neuen Raumkonzepten für die Stabi zu sammeln (s. den Blog-Beitrag „Vom Bach-Raum zum Mach-Raum“). In den vergangenen Monaten haben sie unter der Leitung von Prof. Mark Phillips Ideen entwickelt, Konzepte ausgearbeitet, Modelle gebastelt und Stoffmuster zusammengestellt, um […]