• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Drei Handschriften werden nach Halberstadt restituiert

28.08.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Am 4. September 2015 endet mit ihrer Rückgabe an die Stadt Halberstadt die Odyssee dreier Handschriften – zwei mittelalterliche und eine neuzeitliche – die einst zur Bibliothek des Halberstädter Domgymnasiums gehörten. Die beiden mittelalterlichen Handschriften befanden sich unter den umfangreichen Beständen mit Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und anderen Materialien, die im Jahr 1996 von der Regierung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-08-28 09:05:072021-07-28 09:06:00Drei Handschriften werden nach Halberstadt restituiert
Jeanette Lamble

Erste E-Mail in Deutschland und andere Kostbarkeiten retten

21.07.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Archive und Bibliotheken haben Glück: Sie verwahren unverwechselbare Einzelstücke schriftlicher Überlieferungen. Kostbare Handschriften und Druckwerke, Briefe und Manuskripte, Flugblätter und unikale Plakate – sie alle zählen zu den unersetzbaren Zeugnissen der Vergangenheit. Den Originalerhalt besonders herausragender Einzelstücke hat die KEK 2015 in den Blick genommen: Insgesamt 39 Modellprojekte werden unter dem Motto „Vergessene Kostbarkeiten“ gefördert. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-07-21 09:03:542021-07-28 09:04:51Erste E-Mail in Deutschland und andere Kostbarkeiten retten
Jeanette Lamble

Eine der ältesten Koranhandschriften im Bestand

07.04.2015/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Ein Labor der ETH Zürich hat mithilfe der C14-Methode – diese bekannt aus den Naturwissenschaften – festgestellt, dass eine der Koranhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin aus der Zeit zwischen 606 und 652 n. Chr. stammt. Die Analyse erfolgte im Rahmen des deutsch-französischen Forschungsprojektes Coranica / Corpus Coranicum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, dieses finanziert von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-04-07 08:59:252021-07-28 08:59:51Eine der ältesten Koranhandschriften im Bestand
Seite 36 von 101«‹3435363738›»

Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen