Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

3079

Arbeitsstelle zur Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts nimmt Arbeit auf

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts wird auf nationaler Ebene Fragen zur Sicherung schriftlich überlieferter Bestände in Archiven und Bibliotheken behandeln. Sie wurde auf Initiative von Kulturstaatsminister Bernd Neumann von Bund und Ländern eingerichtet und ist bei der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz angesiedelt. „Nach den Verlusten von Kulturgut im Kölner Stadtarchiv […]

3080

Interessantes aus der Welt der Einbände und Buntpapiere – Themenführung am 6.8.2011

Samstag, 6. August 2011, 11.30 Uhr Themenführung: Judge the book by its cover!Interessantes aus der Welt der Einbände und Buntpapiere Staatsbibliothek zu BerlinHaus Unter den Linden 810117 Berlin Treffpunkt: Pförtner Lesereingang Die Führung ist kostenlos. Ihre Anmeldung ist erforderlich, bitte telefonisch: 266 432333 oder per E-Mail Alles über unser Jubiläumsjahr finden Sie auf einer extra […]

3081

Wie kommt das Buch zum Leser? – Themenführung am 16.7.2011

Samstag, 16. Juli 2011, 11.30 Uhr Themenführung: Ein kleiner Klick im Bestellsystem, ein großer Schritt im Magazin: Wie kommt das Buch zum Leser? Staatsbibliothek zu BerlinHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Treffpunkt: Foyer Bonhoeffer-Büste Die Führung ist kostenlos. Ihre Anmeldung ist erforderlich, bitte telefonisch: 266 432333 oder per E-Mail Alles über unser Jubiläumsjahr finden Sie auf […]

3082

Göttinger Verlag Vandenhoeck & Ruprecht schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Verlagsarchiv

Mit großer Freude und Dankbarkeit nimmt heute die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, von Mitgliedern der Verlegerfamilie Ruprecht in einer Feierstunde das Archiv des Wissenschaftsverlags Vandenhoeck & Ruprecht entgegen. Dieses äußerst großzügige Geschenk erhält die Bibliothek im 350. Jahr ihrer Gründung. Am Abend sprechen die Wissenschaftler Jürgen Kocka und Rudolf Smend, beide dem […]

3083

Klavierfieber vom 20. bis 26. Juni 2011 am Kulturforum

Internationales Klavier-Kunst-Festival vom 20. bis 26. Juni 2011 International herausragende junge Pianisten und Komponisten unserer Zeit interpretieren ausgesuchte Werke der Bildenden Kunst, begeistern mit Meisterstücken aus dem gesamten Spektrum klassischer Klaviermusik und verwandeln das Berliner Kulturforum für eine kurze Sommerwoche in einen Ort unerhörter Musik. Am 21. Juni spielt der junge deutsche Pianist Hinrich Alpers, […]

3084

Baseler Zetteltrog und Berliner Großwissenschaft: zur Diversität des Wissenschaftsbegriffs von Franz Overbeck und Adolf Harnack

Zwei Städte – Basel und Berlin; zwei Gelehrte – Franz Overbeck (1837–1905) und Adolf (von) Harnack (1851–1930): Die Orte und die Personen zeigen einen Konflikt zweier Theologen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der erste, Kollege und Freund Nietzsches in Basel, spricht der modernen Theologie die Christlichkeit ab, ist überzeugt, dass Wissenschaft und Christentum […]