Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3322 Suchergebnisse für: 10 1

3127

Der Digitale Peters: Die größte Weltkarte der Zeit macht die unsichtbaren Zusammenhänge der Geschichte sichtbar

Um Geschichte zu verstehen, muss man sie sehen. Aus diesem Grund schuf Arno Peters (1916-2002) in Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Fachgelehrten – jeder ein ausgewiesener Experte seiner Disziplin – ein zweibändiges Tafelwerk im Atlasformat: die Synchronoptische Weltgeschichte in der erstmals die großen Linien und Zusammenhänge der Weltgeschichte durch ein neues Darstellungsverfahren vor Augen geführt wurden. […]

3129

Der Schlemmeratlas und seine Verwandten: Themenführung am 20.8.11

Samstag, 20. August 201111.30 Uhr ThemenführungDer Schlemmeratlas und seine Verwandten: Moderne thematische  Atlanten(Wolfgang Crom, Leiter der Kartenabteilung) Jeder erinnert sich mehr oder weniger gern an die Atlasarbeit im Erdkundeunterricht und die Interpretation thematischer Karten mit ihren Kreissektoren- oder Säulendiagrammen. Nach einem kurzen historischen Abriss wird ein Querschnitt über die große Vielfalt thematischer Atlanten mit ihren […]

3130

Der stille Gelehrte: Arthur Spanier

Arthur Spanier, am 17. November 1889 in Magdeburg geboren, trat nach seinem Studium der klassischen Philologie in Berlin und einer gleichzeitigen Ausbildung an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums im Oktober 1921 in den Dienst der Staatsbibliothek. Er war dort zunächst als Volontär in der Orientabteilung beschäftigt, 1926 wurde er zum Bibliotheksrat ernannt. Der […]

3131

Arbeitsstelle zur Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts nimmt Arbeit auf

Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts wird auf nationaler Ebene Fragen zur Sicherung schriftlich überlieferter Bestände in Archiven und Bibliotheken behandeln. Sie wurde auf Initiative von Kulturstaatsminister Bernd Neumann von Bund und Ländern eingerichtet und ist bei der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz angesiedelt. „Nach den Verlusten von Kulturgut im Kölner Stadtarchiv […]

3132

Interessantes aus der Welt der Einbände und Buntpapiere – Themenführung am 6.8.2011

Samstag, 6. August 2011, 11.30 Uhr Themenführung: Judge the book by its cover!Interessantes aus der Welt der Einbände und Buntpapiere Staatsbibliothek zu BerlinHaus Unter den Linden 810117 Berlin Treffpunkt: Pförtner Lesereingang Die Führung ist kostenlos. Ihre Anmeldung ist erforderlich, bitte telefonisch: 266 432333 oder per E-Mail Alles über unser Jubiläumsjahr finden Sie auf einer extra […]