Neue Suche
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise
223 Suchergebnisse für: Virtuelle Ausstellung
Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung
/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite/von Ursula JäckerDie Pantomime, als Kunstform, die ohne Worte auskommt und durch Körpersprache erzählt, wurde über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu interpretiert. Besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die literarische Pantomime ihren Höhepunkt, als Künstler:innen und Schriftsteller:innen diese wortlose Kunst vermehrt in schriftlicher Form festhielten. Die virtuelle Ausstellung „Literarische Pantomime“ widmet sich genau dieser hybriden […]
Piloten ist nichts verboten!? – neue Perspektiven für die Digitalisierung & virtuelle Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte aus Archiven, Bibliotheken & Museen
/0 Kommentare/in Foyer, SNA, SPK, Wissen/von Christian MathieuDie so vielfältigen wie komplexen technischen, organisatorischen und vor allem rechtlichen Herausforderungen, mit denen Archive, Bibliotheken und Museen bei der Digitalisierung und virtuellen Bereitstellung ihrer zeithistorischen bzw. zeitgenössischen Sammlungssegmente konfrontiert sind, waren vor einigen Jahren sogar Gegenstand eines hybriden Ausstellungsprojekts der University of Glasgow – Display At Your Own Risk. Und auch der Leipziger Kunstwissenschaftler […]
Tschechische und slowakische Antiquaria – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung
/0 Kommentare/in Foyer, Osteuropa/von Jana OborovskiSeltene Schätze aus Tschechien und der Slowakei: Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek in Berlin erweitert ihre Sammlung Die 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, die sogenannte „Zwischenkriegszeit“, waren eine aufregende Epoche in der Geschichte der Tschechoslowakei. In dieser Zeit erlebte das Land eine kulturelle und politische Blüte, die sich auch in der Literatur widerspiegelte. Aus […]
Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
/in Foyer, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Ausstellungsarchiv/von IADie Präsentation „Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin“ im Stabi Kulturwerk.
Literatur aus Osteuropa in deutscher Übersetzung – Neuerwerbungen
/0 Kommentare/in Foyer, Osteuropa/von Jana OborovskiDie Staatsbibliothek blickt auf eine lange Tradition osteuropäischer Literaturerwerbung zurück. Neben der Forschungsliteratur hat auch die Belletristik einen festen Platz in der Osteuropa-Sammlung. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Literaturproduktion in den osteuropäischen Originalsprachen. Die deutschsprachigen Übersetzungen, deren Anschaffung zu den Sammelschwerpunkten der Deutschen Nationalbibliothek gehört, finden jedoch in einer gewissen Auswahl den Weg auch […]