Beiträge

Daniel Georg Morhof, Polyhistor (Lübeck: Peter Böckmann, 1708); Berlin, SBB-PK: Bibl. Diez qu. 2256

Annotiertes Wissen: Lehrbücher und die Vermittlung von Information in der Aufklärung

Gastbeitrag von Philippe Bernhard Schmid Am Gymnasium hatten wir von unserem Chemielehrer einen eigenartigen Auftrag erhalten: Wir sollten, nachdem wir ein Experiment durchgeführt hatten, die chemischen Formeln in Wikipedia recherchieren und gegebenenfalls korrigieren. Dazu hatten wir die entsprechenden Einträge auf der Website mit den einschlägigen universitären Lehrbüchern der organischen Chemie verglichen, die uns der Lehrer […]

Events

La storia delle biblioteche (italiane) attraverso la letteratura di viaggio – Vortrag am 20. Mai 2021

Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.