Beiträge

Germanische Altertumskunde in der Staatsbibliothek

Seit kurzem hat die Staatsbibliothek die vom renommierten Wissenschaftsverlag De Gruyter angebotene Datenbank Germanische Altertumskunde online (GAO) lizenziert. Was sagt uns die Germanische Altertumskunde? Das Wissenschaftsfach geht auf die Gebrüder Grimm und ihr Bemühen um die Suche nach unseren Wurzeln zurück. Sie ist somit letztlich ein Kind der Romantik mit ihrer Idee des immerwährenden Volksgeistes. […]

Unser Feedback zu Ihrem Feedback

232 Klebepunkte, 57 Post-It’s, 172 ausgefüllte Fragebögen – vielen Dank an alle, die uns Feedback zu den neuen Körben in unseren Lesesälen gegeben haben! Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und haben jede Menge von Ihren Rückmeldungen gelernt. Was genau? Zunächst einmal, dass 86,6 % der Teilnehmenden an unserer Umfrage die Idee positiv […]

Neue Körbe für unsere Benutzerinnen und Benutzer, Staatsbibliothek zu Berlin-PK, CC NC-BY-SA

Ihr Feedback zu unseren Körben

Seit einer Woche stehen Ihnen in den Lesesälen mittlerweile die neuen Transportkörbe aus recyceltem Plastik zur Verfügung. Wir finden es schön, dass viele von Ihnen schon einen Testlauf gewagt haben und freuen uns besonders über das zahlreiche Feedback. Herzlichen Dank an alle, die sich über unsere Feedbackwände beteiligt oder an unserer Umfrage teilgenommen haben! Weil […]

Neue Körbe für unsere Benutzerinnen und Benutzer, Staatsbibliothek zu Berlin-PK, CC NC-BY-SA

Wir geben Tüten einen Korb

– English version below – Die Staatsbibliothek wird grüner und Sie können uns helfen! Wir bieten ab heute Körbe zur Nutzung innerhalb unserer Häuser Unter den Linden und Potsdamer Straße an, um den hohen Verbrauch der bekannten SBB-Plastiktüten zu reduzieren. Erst vor wenigen Tagen hat das EU-Parlament über den Umgang mit Plastikprodukten debattiert und auch […]

Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Wohl temperiert, aber nicht einsam

„Sind Ihre Lesesäle klimatisiert?“ ist momentan eine der häufigsten Fragen an unsere telefonische und elektronische Auskunft. Und wir können diese Frage durchaus mit „Ja“ beantworten. Das führt dazu, dass mehr Menschen als sonst zu dieser Jahreszeit unsere beiden Standorte am Kulturforum und Unter den Linden aufsuchen, um dort zu lernen oder zu arbeiten. Wir freuen […]

Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen

In den vergangenen Monaten mussten wir Sie wiederholt um viel Geduld und Verständnis für umfangreiche technisch bedingte Einschränkungen hinsichtlich der Bestell- und Entleihbarkeit größerer Teile des modernen Bestandes bitten. Der größte Teil dessen konnte inzwischen wieder freigegeben werden. Ganz aktuell bleibt nun noch bis etwa Ende Juli der Zeitschriftenbestand (Zsn 1 ff.) der Jahrgänge 2011 […]