Beiträge

Originale Bach-Bestände der SBB komplett im Portal Bach digital zu finden

13 Jahre lang hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft das Kooperationsprojekt Bach digital gefördert. Im Oktober 2021 ist die Förderung nun ausgelaufen. Das Projekt entstand als Kooperation zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin – PK, dem Bach-Archiv Leipzig, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden und dem Rechenzentrum der Universität Leipzig. Ziel war zunächst, den Großteil der […]

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann Heute vor genau 340 Jahren, am 14. März 1681, wurde der große Barockkomponist Georg Philipp Telemann geboren, der im Laufe seines langen Lebens – er wurde 86 Jahre alt – weit über 3.000 Werke aus nahezu allen Gattungen der Vokal- und Instrumentalmusik komponierte. Nicht alle Werke sind […]