• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Der Gute Kamerad, Vol. 29 (Stuttgart, 1914), pp. 152–153. – SBB PK: 4° Ng 24278–29.1914 – Photo: Leslie NewsomPublic Domain
Susanne Henschel

Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918

06.11.2024/0 Kommentare/in Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Leslie Newsom In the late nineteenth and early twentieth centuries, conflict between the native populations of Africa and military forces of the European imperial powers seriously challenged the established idea of ‘White’ European military and physical superiority over the ‘Black’ populations of Africa. The perceived racial supremacy of the English was undermined by […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titlepicture.jpg 888 1177 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-11-06 09:43:152024-11-06 09:45:28Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918
Berlin Science Week
Michael Bucher

Workshops zur Berlin Science Week

17.10.2024/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Michael Bucher

Im Rahmen der Berlin Science Week bieten wir Ihnen – neben zusätzlichen Terminen der SchreibZeit – wieder Online-Workshops aus den Bereichen Digital Humanities und Künstliche Intelligenz an: Eynollah ist ein an der Stabi entwickelter Software-Baukasten. Mit diesem lassen sich die vielfältigen Schritte, mit denen aus einem digitalisierten historischen Dokument die relevanten Daten in maschinenlesbarer Form […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-BSW-Blog.png 475 845 Michael Bucher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Bucher2024-10-17 14:38:032024-10-17 16:29:31Workshops zur Berlin Science Week
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christin Murawski

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

09.10.2024/2 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Christin Murawski

  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – eine Veranstaltungsreihe von FU, HU, TU und SBB für Promovierende Während der Promotion stellen sich viele praktische Fragen, die einerseits die Arbeitsorganisation während der Recherche- und Schreibphase betreffen, andererseits aber mit dem entscheidenden abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Promovierende-Blog-1.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-10-09 16:11:242024-11-21 09:03:35Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024
Public Domain
Susanne Henschel

Military Drugs and Medical Texts: The Berlin Chinese Medical Manuscripts and Patterns of Consumption in the Mid to Late Qing

24.09.2024/0 Kommentare/in CrossAsia Stipendiaten, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Forrest Cale McSweeney In the Qing Dynasty (1644–1912), military medicine, and particularly military drugs, were an aspect of the income of soldiers. In a complex system of local procurement, the Qing government steered both simple ingredients and physicians themselves to the privileged Manchu warrior elite in the Eight Banners often stationed in the […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Image-1-zusammenFormat.jpg 720 1280 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-09-24 10:12:352025-02-19 14:11:55Military Drugs and Medical Texts: The Berlin Chinese Medical Manuscripts and Patterns of Consumption in the Mid to Late Qing
Covers of six magazines in the Staatsbibliothek zu Berlin: Hong Xiao Bing (红小兵) (Issued by Guangdong Province) no. 1, 2 & 3, 6 (January 1974). – SBB: Zsn 47135 || Hong Xiao Bing (红小兵) (Issued by Jiangsu Province) 47, 50, 53 (1975). – SBB: Zsn 129438 – Photo: Sanjiao TangFoto: Sanjiao Tang
Susanne Henschel

Mobilised and Militarised Childhood: A Sample Schedule and Account of a 1960s-born Chinese Pupil in Two Days

05.09.2024/0 Kommentare/in CrossAsia Stipendiaten, Foyer, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Sanjiao Tang Driven by the international tensions in the Cold War context, war preparation elements heavily and continuously featured Chinese people’s lives throughout the Maoist era (1949–1976). Despite the great famine around the late 1950s, the Chinese Communist Party (CCP) decided to include China’s entire population in the armed forces (quanmin jiebing 全民皆兵). […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Figure-One.jpg 482 858 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-09-05 09:50:062025-02-19 14:20:19Mobilised and Militarised Childhood: A Sample Schedule and Account of a 1960s-born Chinese Pupil in Two Days
Seite 6 von 114«‹45678›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Leonie Kamm bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen