• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

© SBB-PK, Buchcover: © Kiepenheuer & Witsch Verlag, Foto: © Gene Glover, CC BY-NC-SA
Jessica Ermes

Lesung mit Burghart Klaußner am 25.9.

31.08.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Lesung-mit-Burghart-Klaußner-e1534496982224.jpg 475 845 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-08-31 06:31:392018-09-19 13:15:48Lesung mit Burghart Klaußner am 25.9.
Karl Marx
SBB Blog-Redaktion

Marx in Politik, Philosophie und Wirtschaft

21.08.2018/1 Kommentar/in Foyer, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Am 5. Mai 2018 jährte sich der Geburtstag von Karl Marx zum zweihundertsten Mal.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/marx_Zuschnitt.png 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2018-08-21 09:55:412018-09-27 15:37:33Marx in Politik, Philosophie und Wirtschaft
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christian Mathieu

Kontinuität durch Wandel – wir lassen unseren Forschungsdialog nicht abreißen

01.08.2018/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Obschon das Fußballsommermärchen in diesem Jahr für viele leider ausfallen musste, sind wir dennoch mit Herbert Grönemeyer der Ansicht: Zeit, dass sich was dreht – zumal wenn es um den Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften geht. Nach 40 Vorträgen aus den unterschiedlichsten Disziplinen sowie nach zahllosen vorgestellten Exponaten aus unseren historischen Buchbeständen wird die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-08-01 16:58:272020-05-20 13:36:04Kontinuität durch Wandel – wir lassen unseren Forschungsdialog nicht abreißen
Haus Unter den Linden und Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek
Susanne Henschel

Auch 2019: Researchers from all over the world welcome!

31.07.2018/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Susanne Henschel

Alle Jahre wieder … … endet am 30. September die Bewerbungsfrist für unser Stipendium! Das Stipendium, das im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Durchführung von Forschungsarbeiten bei der Staatsbibliothek zu Berlin für das Folgejahr vergeben wird. Im laufenden 10. Jahrgang werden 7 Stipendien für insgesamt 14 Monate in Anspruch genommen. Die Gäste kommen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/H1_H2_Blog.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-07-31 15:27:382019-07-10 16:48:09Auch 2019: Researchers from all over the world welcome!
Christian Mathieu

JurOA – Tagung(en) zu Open Access in den Rechtswissenschaften

05.07.2018/0 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Der Strukturwandel der Wissenschaftskommunikation unter dem Leitbild des Open Access – also der freien Verfügbar- und Nachnutzbarmachung von Forschungsergebnissen – hat inzwischen alle Disziplinen erfasst. Zwar mag die mittlerweile beim Bundesverfassungsgericht anhängige Normenkontrollklage von 17 Angehörigen der juristischen Fakultät der Universität Konstanz gegen das Open Access-Mandat ihrer Hochschule einen anderen Eindruck erwecken. Doch auch die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jurOA_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-07-05 10:00:362018-07-05 10:00:36JurOA – Tagung(en) zu Open Access in den Rechtswissenschaften
Seite 74 von 112«‹7273747576›»
Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen