
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur



3G + FFP2 in der Staatsbibliothek | 3G + FFP2 rules

The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22

Der Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat

Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens

music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte

Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen

Bilddatenbanken, StabiKat und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

Scannen der Tickets am Einlass

Impfen? Stabi! Pop-up-Impfzentrum

Between Religion and Magic in Ottoman Sunnism: Thaumaturgy and its Sources

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet
![Covers of Jacques Noir’s books in the holdings of Staatsbibliothek zu Berlin: left –«Сквозь дымчатые стекла» (1922), [SBB: 426144]; right – «Прищуренный глаз» (1925), [SBB: 434371]. Center: portrait of the author, Iakov Oksner, from «Сегодня» [Segodnia], No. 113, 21 May 1927, National Library of Latvia. – Photos and collage: Katya Knyazeva](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IntroREV-495x278.jpg)
Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet

Scannen per Smartphone

Test: Scannen der Tickets (QR-Codes) an der Einlasskontrolle im Haus Potsdamer Straße

Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins

Microservices und die Benutzeroberfläche


22.-26.1. Bohrlärm im Haus Potsdamer Straße | Drilling noise

Neues Themenportal in CrossAsia online: „Im Banne Chinas“ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler

Das Stabi Programmheft zum Jahresauftakt

Zum Nachhören: Das Werkstattgespräch „Die Geschichte Europas philologisch denken“ als Podcast



Wissenschaftliches Publizieren, Recherche in der Historischen Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
- Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
- Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
- Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten