https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Blogbeitrag.001.jpeg
475
845
Indra Heinrich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Indra Heinrich2020-03-26 06:00:232020-03-25 16:39:08Digitale Lektüretipps 4 – Bilder, Videos und Comics bequem online recherchierenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Blogbeitrag.001.jpeg
475
845
Indra Heinrich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Indra Heinrich2020-03-26 06:00:232020-03-25 16:39:08Digitale Lektüretipps 4 – Bilder, Videos und Comics bequem online recherchieren
Digitale Lektüretipps 3: Italiens Kulturerbe online

Digitale Lektüretipps 2: Die Vielfalt der Buchmaterialitäten – im Spiegel des Kompendiums ‚Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst‘

Digitale Lektüretipps 1: RetroNews – Das Presseportal der französischen Nationalbibliothek

Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB

Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen

Die Geschichte der Berliner Beethoven-Sammlung
Montage: SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schriftzug_Beethoven_002b3e_Blau.png
540
960
Anonym
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Anonym2020-03-11 14:37:252020-03-17 13:13:09Beethoven virtuell – Ausstellungsbesuch im Netz
Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda
Foto: SBB-PK/Hagen ImmelDie Kapitel der Beethoven-Ausstellung
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2020\3_ 18.März Heindl\AC07455481_Vierter_Band_LOG_0045.pdf
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Passzwang_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2020-03-10 15:20:482022-05-04 07:46:14-entfällt- Passzwang – eine Archäologie fotografischer Praktiken. Werkstattgespräch am 18.3.
"Diesen Kuß der ganzen Welt!", Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Begleitveranstaltung_Beethoven_Teaser.jpg
587
1043
Jessica Ermes
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jessica Ermes2020-03-06 12:50:262020-03-26 16:46:37ENTFÄLLT! Begleitprogramm zur Beethoven-Ausstellung am 26.3.
Bibliothek am 9.3.2020 geschlossen
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2020\4_ 23.Apr Ilsen\WG Cover Seid doch laut!.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Frauen-fuer-den-Frieden_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2020-02-27 12:23:542022-05-04 07:47:41– entfällt – Seid doch laut! Die „Frauen für den Frieden“ in Ost-Berlin erzählen ihre Geschichte. Werkstattgespräch am 23.4.
Bibliothek am 9.3.2020 geschlossen
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende: 24.-26.3.
SBB, Osteuropa-AbteilungNeuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Der Umzug beginnt – der Handschriftenlesesaal ist ab 1. Februar 2020 geschlossen

Montag, den 17.2.2020 von 20 bis 24 Uhr Unterbrechungen im elektronischen Netzwerk
© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2020-02-12 09:00:492022-05-04 07:45:27ENTFÄLLT! – Formreservoir Unger-Fraktur. Werkstattgespräch am 3.3.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Welscher-Gast_SBB-Blog.jpg
990
1760
Jessica Ermes
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jessica Ermes2020-02-03 15:07:462020-02-20 12:22:39„Der Welsche Gast – wie sich ein Ritter betragen sollte“ Vortrag am 27.02.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Ringvorlesung_Blog.jpg
475
845
Marion Manns
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Marion Manns2023-07-24 10:46:482023-07-24 10:46:48Virtuelle Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022″
„At a touch from you“ – Aufruf zur Mitwirkung an einer Ludographie

Ein letztes Mal erschienen: das Bibliotheksmagazin (Heft 2/23)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/krokodil.jpg
540
960
Anonym
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Anonym2023-07-20 13:06:592023-07-20 13:12:17Text Mining mit R – Toxizitätserkennung in historischen Drucken der Staatsbibliothek zu Berlin
CC0Die neue Strategie „Stabi 2030“ im Nutzendenrat
Sonderausstellung "Die Chronologiemaschine", Sandra Caspers, SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-09-07-Chronologiemaschine_Blog-DP-quer.jpg
1127
1968
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-07-18 14:24:012023-07-24 10:09:00Preview zur Ausstellung: Die Chronologiemaschine – Eine visuelle Revolution des 18. Jahrhunderts
Schwarz auf weiß! – Gedruckte Zeitungen in der Leselounge im Haus Potsdamer Straße
SWIB 2023
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild-2.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-07-14 13:30:042023-07-18 09:37:25Semantic Web in Libraries: Internationale Konferenz in der StabiAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
