• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Verlängert: Ausstellung „Druckerschwärze Roter Stern“

04.10.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaserzuschnitt-1.jpg 586 1042 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2018-10-04 16:35:272018-12-13 16:09:31Verlängert: Ausstellung „Druckerschwärze Roter Stern“
CC-BY-NC-SA

VORTRAG am 18.10. über den Gründungsdirektor der Orientabteilung vor 100 Jahren

03.10.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Webteaser100JahreOrient.jpg 1292 2292 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2018-10-03 08:58:412018-10-23 13:59:00VORTRAG am 18.10. über den Gründungsdirektor der Orientabteilung vor 100 Jahren

Superheldencomics als mobiles Archiv

02.10.2018
/
0 Kommentare
Huch, ein Batman-Heftchen neben Kants ledergebundenen Schriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comics.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2018-10-02 17:59:582018-10-08 11:10:49Superheldencomics als mobiles Archiv
Ausschnitt aus Titelblatt: Beda: Historia ecclesiastica gentis Anglorum. [Strassburg: Heinrich Eggestein, um 1475/78] [vielmehr nicht nach 1475].Bibliothekssignatur 4° Inc 2143a (GW03756). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2018

02.10.2018
/
0 Kommentare
Für die Buchpatenschaft des Monats Oktober schauen wir nach…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Oktober_2018.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-10-02 15:19:022020-05-26 13:35:01Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2018

Shortlist für den Berliner Verlagspreis heute veröffentlicht

01.10.2018
/
0 Kommentare
Im November erfolgt die Preisverleihung, heute wurde die Shortlist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Verlagspreis.jpg 486 846 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-10-01 18:13:092018-10-01 18:13:09Shortlist für den Berliner Verlagspreis heute veröffentlicht
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Oktober

29.09.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-09-29 17:00:412018-10-11 08:30:25Wissenswerkstatt-Schulungen im Oktober
Erik Spiekermann in seiner Druckwerkstatt p98a | Foto © Norman Posselt (www.normanposselt.com) Foto © Norman Posselt K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\10_23. Okt Spiekermann\Bild

Post-digital Printing – Erhalt durch Produktion. Werkstattgespräch am 23.10.

27.09.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Spiekermann_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-09-27 10:20:132019-05-16 16:24:25Post-digital Printing – Erhalt durch Produktion. Werkstattgespräch am 23.10.

Gabel, Messer und eine Eule sind Zeugen

27.09.2018
/
0 Kommentare
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Hesse_Hedwig_Exlibris_DE-1_Yt664-27_19_a.jpg 619 1100 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-09-27 07:00:022021-06-18 15:21:09Gabel, Messer und eine Eule sind Zeugen
CC BY-SA-NC 3.0

Zum Tag der Deutschen Einheit: Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der Staatsbibliotheken Ost + West

26.09.2018
/
0 Kommentare
„Aus Zwei mach Eins“ Vom Zusammenwachsen der beiden Staatsbibliotheken…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 217 816 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-09-26 17:56:482018-09-26 17:57:50Zum Tag der Deutschen Einheit: Zeitzeugen über das Zusammenwachsen der Staatsbibliotheken Ost + West

Weiterhin teilweise keine Bestellung möglich

26.09.2018
/
0 Kommentare
Aufgrund technischer Probleme in einem Teil des Hochmagazins…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-1.jpg 540 960 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2018-09-26 09:22:342018-09-26 09:22:34Weiterhin teilweise keine Bestellung möglich

Erschwerter Zugang zum Haus Unter den Linden am Freitag, 28.9.

25.09.2018
/
0 Kommentare
Aufgrund eines Staatsbesuchs und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen wird…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/haus1.jpg 423 752 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-09-25 12:00:382018-09-25 12:00:38Erschwerter Zugang zum Haus Unter den Linden am Freitag, 28.9.
dienstlich aufgenommen und bearbeitet, AESBB-PK

Neues WLAN ab dem 24.09.2018

20.09.2018
/
4 Kommentare
Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie sich zum ersten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neues_WLAN_Titelbild.jpg 3024 4032 Bianca Henn-Hoffmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Bianca Henn-Hoffmann2018-09-20 11:17:582018-09-26 11:12:16Neues WLAN ab dem 24.09.2018
Hans Scharoun / Copyright: bpk /Fritz Eschenbpk /Fritz Eschen

Herzlichen Glückwunsch, Hans Scharoun!

20.09.2018
/
0 Kommentare
Heute vor 125 Jahren wurde Hans Scharoun geboren, der Architekt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Scharoun_Blog_3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2018-09-20 10:00:262018-11-02 10:52:04Herzlichen Glückwunsch, Hans Scharoun!

Teilweise keine Bestellung möglich

18.09.2018
/
0 Kommentare
Aufgrund technischer Probleme in einem Teil des Hochmagazins…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-1.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-09-18 18:02:462018-09-18 18:02:46Teilweise keine Bestellung möglich
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im September

15.09.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-09-15 10:37:532018-09-18 14:30:26Wissenswerkstatt-Schulungen im September
Einband von 4° Be 308-1. - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Carola Seifert - Lizenz CC-BY-NC-SA 3.0CC-BY-NC-SA 3.0

Two valuable volumes from a Benedictine Monastery in the Staatsbibliothek zu Berlin

12.09.2018
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Radosław Franczak In the Kingdom of Prussia,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Be308-1S16-Einband-gesamt.jpg 3968 5768 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-09-12 17:00:042018-09-12 17:27:18Two valuable volumes from a Benedictine Monastery in the Staatsbibliothek zu Berlin
Superheld*innen in der Staatsbibliothek | SBB-PK CC-BY-NC SA 3.0SBB-PK CC-BY-NC SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Superheld*innen in der Staatsbibliothek. Werkstattgespräch zur Schenkung einer Comicsammlung am 20.9.

12.09.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comic_Blog2_WG.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-09-12 08:00:032018-09-12 10:11:17Superheld*innen in der Staatsbibliothek. Werkstattgespräch zur Schenkung einer Comicsammlung am 20.9.

Talkin‘ ‚bout a revolution

11.09.2018
/
0 Kommentare
Die bewährte Kooperation zwischen dem internationalen literaturfestival…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_ilb2018.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-09-11 23:10:252023-09-20 13:34:14Talkin‘ ‚bout a revolution

Jüdischer Kalender für das Jahr 5779 (2018/2019)

10.09.2018
/
2 Kommentare
Das Judaica-Portal Berlin-Brandenburg hat einen Jüdischen Kalender…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/header_kalender.jpg 615 1129 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2018-09-10 14:59:242018-09-10 14:59:24Jüdischer Kalender für das Jahr 5779 (2018/2019)

Gesamtkatalog der indonesischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin

10.09.2018
/
0 Kommentare
Nach einer fast dreimonatigen Seefahrt von Jakarta nach Deutschland…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/header_catalogue.jpg 794 886 Thoralf Hanstein https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thoralf Hanstein2018-09-10 14:52:112018-09-12 10:42:53Gesamtkatalog der indonesischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin

Restitution an das Institut für Sozialforschung

06.09.2018
/
0 Kommentare
536 Bücher sind nach über 80 Jahren wieder in Frankfurt am…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN898384362_00000001.jpg 619 1100 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-09-06 20:06:372018-09-24 12:23:13Restitution an das Institut für Sozialforschung
Seite 70 von 96«‹6869707172›»

Buchpatenschaft für Februar 2023

02.02.2023
/
0 Kommentare
Ein kleiner Brief des großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Februar_23_Hegel.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2023-02-02 17:18:592023-02-02 17:18:59Buchpatenschaft für Februar 2023
Orientierungssystem

Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

01.02.2023
/
0 Kommentare
Standen auch Sie schon vor der Frage, wo Sie einen Band in einem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RIS-3D.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-02-01 14:34:582023-03-09 12:33:51Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box

01.02.2023
/
0 Kommentare
Wer Medien außer Haus ausgeliehen hat und diese zurückgeben…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rueckgabecontainer_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-02-01 13:01:592023-02-07 16:17:11Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box
Gestaltung ist HaltungPeter Nils Dorén

Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

01.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GestaltungistHaltung_845x475.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-02-01 09:02:172023-02-17 11:57:35Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

10+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade

31.01.2023
/
0 Kommentare
Es ist eine kästnerische Nutzfrage: Warum maskieren, kostümieren,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/instafebr1-scaled-e1675182745307.jpg 1062 1641 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-01-31 17:38:332023-02-01 11:29:1410+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade
Arbeitsplatz im Handschriftenlesesaal

Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

30.01.2023
/
27 Kommentare
Schön, dass derzeit wieder mehr Menschen zum Arbeiten und Lernen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HSLesesaal_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-01-30 12:01:062023-02-10 11:11:27Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

30.01.2023
/
1 Kommentar
„Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – so umriss Felix Gilbert…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collage-Beitragsbild-1.jpg 693 1158 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-01-30 11:56:102023-01-30 12:01:43Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

Jamais 2D sans 3D – das SBB Lab stößt in neue Dimensionen vor

26.01.2023
/
0 Kommentare
Ein gemeinsamer Beitrag von Nicole Eichenberger und Christian…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild1.jpg 760 938 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-01-26 08:08:322024-01-12 15:33:48Jamais 2D sans 3D – das SBB Lab stößt in neue Dimensionen vor
Seite 70 von 251«‹6869707172›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen