• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin

05.06.2018
/
1 Kommentar
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibTag_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-06-05 08:57:332018-06-05 09:16:39offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin

Bestellung (fast vollständig) wieder möglich

04.06.2018
/
0 Kommentare
Ab sofort können Sie die meisten unserer Bestände aus dem Hochmagazin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-1.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-06-04 15:57:452018-06-04 16:01:15Bestellung (fast vollständig) wieder möglich
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zwischen Codex und Text. Schreibende Frauen im Mittelalter. Werkstattgespräch am 3.7.

02.06.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2018-06-02 14:35:192019-09-27 15:31:16Zwischen Codex und Text. Schreibende Frauen im Mittelalter. Werkstattgespräch am 3.7.
Einband von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Concerto in D moll pour le Piano Forte, Nr. 13. Avec Accompagnement de deux Violons, deux Violes, Flute…(KV 466). Partiturabschrift von Otto Hatwig (1766-1834) aus dem Jahr 1831. Bibliothekssignatur: Mus.ms. 15483/1. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

31.05.2018
/
0 Kommentare
Im Juni stellen wir Ihnen eine besondere Patenschaft aus der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BuPa_Juni_2018.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-05-31 14:36:542020-05-26 14:54:29Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

Hinter den Kulissen – zwischen Büchern und Lesern

30.05.2018
/
0 Kommentare
„Einem Haus eine Bibliothek hinzuzufügen, heißt dem Haus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliothek-1.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2018-05-30 12:02:212018-05-30 14:51:22Hinter den Kulissen – zwischen Büchern und Lesern

Glück und Glas – wie leicht bricht das! Der Relaunch der Einbanddatenbank (EBDB)

30.05.2018
/
0 Kommentare
  Ein Beitrag von Andreas Wittenberg Wer kennt nicht…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fortuna-Wi-Titel.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2018-05-30 10:31:162021-04-12 16:53:19Glück und Glas – wie leicht bricht das! Der Relaunch der Einbanddatenbank (EBDB)

7. Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog

28.05.2018
/
0 Kommentare
Am 29. Mai in Kaliningrad: 7. Treffen des Deutsch-Russischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/500px-Novgorodskij_Gosudarstvennyj_Obedinennyj_Muzej-Zapovednik_Naucnaja_Biblioteka_Stempel_DE-1_50MA13145.jpg 464 500 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-05-28 12:46:582021-06-18 16:24:527. Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Die Disziplinierung des Fremden. Chinesische Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek. Werkstattgespräch am 5.6.

22.05.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2018-05-22 13:27:212018-07-31 14:46:36Die Disziplinierung des Fremden. Chinesische Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek. Werkstattgespräch am 5.6.

Das bewegte Buch – unsere Empfehlungen zur digitalen Replikation dynamischer Buchobjekte

17.05.2018
/
0 Kommentare
Der Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin an Spielbilderbüchern…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im_Stadtpark.jpg 1608 2550 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-05-17 14:37:392018-05-17 14:37:39Das bewegte Buch – unsere Empfehlungen zur digitalen Replikation dynamischer Buchobjekte

Bulgarische Buchstaben – Ein Alphabet Europas vom 20.06. – 14.07.2018

16.05.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bulgarische-Buchstaben-–-Ein-Alphabet-Europas_Teaser-e1530685355544.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-05-16 12:23:592018-06-20 12:27:24Bulgarische Buchstaben – Ein Alphabet Europas vom 20.06. – 14.07.2018
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni

15.05.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-05-15 09:35:202018-05-23 09:35:33Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni
Magazinregale

Technische Probleme im Magazin – auf umfangreiche Bestandsgruppen keine Bestellungen möglich

08.05.2018
/
0 Kommentare
Ab heute Nachmittag, 8.5., 16 Uhr müssen wir leider den Dienstbetrieb…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-05-08 17:02:352018-05-09 12:10:39Technische Probleme im Magazin – auf umfangreiche Bestandsgruppen keine Bestellungen möglich

Power of People – Die re:publica 2018

08.05.2018
/
1 Kommentar
Unter dem Motto POP hat sich vom 02. bis 04. Mai in Berlin die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/POP_Beitragsbild3.jpg 540 960 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2018-05-08 10:37:202018-05-08 10:37:20Power of People – Die re:publica 2018

Unsere Auszubildenden berichten: ein Code gegen den Diebstahl

04.05.2018
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Janina Meyer und Anja Mückisch Am Dienstag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradcodieraktion-in-der-Staatsbibliothek-zu-Berlin_a.jpg 914 1625 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2018-05-04 14:42:232018-05-04 14:44:16Unsere Auszubildenden berichten: ein Code gegen den Diebstahl
Veranstaltungsreihe für Promovierende SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)

Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.

02.05.2018
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Publish or Perish?! Wissenschaftliches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-05-02 18:00:432018-10-17 16:43:24Publish or Perish?! Publikationsberatung für Promovierende ab 22.5.

Buchpatenschaft für Monat Mai

02.05.2018
/
0 Kommentare
Anlässlich des 70. Jahrestags der Gründung des Staates Israel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Mai_18.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-05-02 09:42:342018-05-02 09:42:34Buchpatenschaft für Monat Mai
Digitization on Demand in der SBB

Digitization on Demand – wir haben unser Angebot erweitert

02.05.2018
/
0 Kommentare
Sie arbeiten mit besonderen Materialien aus unseren Sammlungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DoD_neues_Angebot.jpg 540 960 Eva Rothkirch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Eva Rothkirch2018-05-02 08:34:072018-05-02 08:34:07Digitization on Demand – wir haben unser Angebot erweitert
Dance Online: Dance in Video © Alexander Street, a ProQuest Company

Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

29.04.2018
/
0 Kommentare
Wenn der Vorhang fällt, das Licht erlischt oder sich die Protagonisten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog3.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2018-04-29 15:00:272020-06-04 11:09:22Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt

27.04.2018
/
0 Kommentare
Leider dauern die Reparatur- und Reinigungsarbeiten im Hochmagazin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-2.jpg 503 895 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-04-27 16:35:542018-04-27 18:20:43Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

27.04.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-27 14:59:332018-04-27 14:59:33Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai
Veranstaltungsreihe Digital Humanities | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik. Werkstattgespräch am 17.5.

25.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-25 13:36:192019-05-16 16:31:27Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik. Werkstattgespräch am 17.5.
Seite 74 von 97«‹7273747576›»
Workshop Retrodigitalisierung

Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

07.02.2023
/
0 Kommentare
Der 5. Workshop Retrodigitalisierung wird am 11./12. Mai 2023…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-02-07 15:08:092023-03-10 17:47:10Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

Buchpatenschaft für Februar 2023

02.02.2023
/
0 Kommentare
Ein kleiner Brief des großen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Februar_23_Hegel.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2023-02-02 17:18:592023-02-02 17:18:59Buchpatenschaft für Februar 2023
Orientierungssystem

Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

01.02.2023
/
0 Kommentare
Standen auch Sie schon vor der Frage, wo Sie einen Band in einem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RIS-3D.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-02-01 14:34:582023-03-09 12:33:51Hilfe zur Orientierung | Digital Orientation Guide

Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box

01.02.2023
/
0 Kommentare
Wer Medien außer Haus ausgeliehen hat und diese zurückgeben…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rueckgabecontainer_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-02-01 13:01:592023-02-07 16:17:11Neuer Container für die Medienrückgabe Unter den Linden | New Media Return Box
Gestaltung ist HaltungPeter Nils Dorén

Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

01.02.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GestaltungistHaltung_845x475.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-02-01 09:02:172023-02-17 11:57:35Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.

10+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade

31.01.2023
/
0 Kommentare
Es ist eine kästnerische Nutzfrage: Warum maskieren, kostümieren,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/instafebr1-scaled-e1675182745307.jpg 1062 1641 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-01-31 17:38:332023-02-01 11:29:1410+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade
Arbeitsplatz im Handschriftenlesesaal

Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

30.01.2023
/
27 Kommentare
Schön, dass derzeit wieder mehr Menschen zum Arbeiten und Lernen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HSLesesaal_Blog.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-01-30 12:01:062023-02-10 11:11:27Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

30.01.2023
/
1 Kommentar
„Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – so umriss Felix Gilbert…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collage-Beitragsbild-1.jpg 693 1158 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-01-30 11:56:102023-01-30 12:01:43Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek
Seite 74 von 255«‹7273747576›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen