• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ausstellung „Gläubiges Staunen – Biblische Traditionen in der islamischen Welt“

04.10.2017
/
0 Kommentare
nur noch bis 15. Oktober 2017 Im Tagesspiegel erschien jüngst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/glaeubiges-staunen.jpg 317 805 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-10-04 10:00:592017-10-09 17:42:41Ausstellung „Gläubiges Staunen – Biblische Traditionen in der islamischen Welt“
Ausschnitt aus Buchcover: Stefan Aust: Hitlers erster Feind. Der Kampf des Konrad Heiden. Rowohl Verlag

Stefan Aust: „Hitlers erster Feind“ – Lesung am 17. Oktober um 18 Uhr

02.10.2017
/
0 Kommentare
  Lesung und Gespräch Stefan Aust: Hitlers erster…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aust_Blog1.jpg 475 845 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-10-02 12:01:092020-05-26 14:17:29Stefan Aust: „Hitlers erster Feind“ – Lesung am 17. Oktober um 18 Uhr
Die Königliche Bibliothek zu Berlin am Opernplatz. Ansicht von Unter den Linden/Ecke Opernhaus her (um 1900). © bpk/SBB-PKbpk/Staatsbibliothek zu Berlin (00088350)

Das Gebäude der Königlichen Bibliothek am Opernplatz in den Jahren 1774 bis 1909 – Werkstattgespräch am 24.10.

28.09.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Zwischen Mangelverwaltung und Innovation –…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Kommode_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-28 12:38:142020-05-20 14:06:04Das Gebäude der Königlichen Bibliothek am Opernplatz in den Jahren 1774 bis 1909 – Werkstattgespräch am 24.10.
Screenshot vom Judaica-Portal

Judaica-Portal Berlin-Brandenburg online

27.09.2017
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek hat im Bereich Judaistik wichtige Sammlungen.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Portal-Judaica.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2017-09-27 14:42:252017-09-28 13:02:12Judaica-Portal Berlin-Brandenburg online

„Man empfindet Unruhe, wenn ein Tier irgendwo auftaucht.“

26.09.2017
/
0 Kommentare
Am 11. September stellte der Kinderbuchautor und -illustrator…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Meschenmoser_zeichnend_Spot_Titel.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-09-26 14:10:132023-09-20 13:38:48„Man empfindet Unruhe, wenn ein Tier irgendwo auftaucht.“
Slawistik-Workshop 2017, Bildnachweis: Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Workshop: Der Fachinformationsdienst Slawistik im Wandel der Informationsvermittlung

26.09.2017
/
0 Kommentare
In Zusammenarbeit mit der Kommission für Fachreferatsarbeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Slawistik_workshop_2017_blog.png 475 845 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2017-09-26 10:26:422024-01-24 08:21:09Workshop: Der Fachinformationsdienst Slawistik im Wandel der Informationsvermittlung

20 Jahre Zeitungsabteilung im Westhafen

22.09.2017
/
0 Kommentare
Heute vor 20 Jahren, am Montag, dem 22. September 1997, öffnete…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaal_Westhafen.jpg 540 960 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2017-09-22 16:31:112017-09-26 16:50:0720 Jahre Zeitungsabteilung im Westhafen

2. Oktober 2017: Beide Häuser der Bibliothek werden bereits um 19 Uhr geschlossen

22.09.2017
/
0 Kommentare
Aus betriebstechnischen Gründen werden beide Häuser der Bibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schloss.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-09-22 16:17:342017-09-26 11:43:202. Oktober 2017: Beide Häuser der Bibliothek werden bereits um 19 Uhr geschlossen
Online-Systematik für den Altbestand (Treffer wird durch ein Titelblatt demonstriert)

Wir bieten Treffer zu jedem Thema aus dem Altbestand!

13.09.2017
/
0 Kommentare
Unser Altbestand (1501-1955) ist jetzt komplett online sichtbar…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK-BLOG1-Beitragsbild.jpg 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2017-09-13 16:38:092017-09-28 12:26:09Wir bieten Treffer zu jedem Thema aus dem Altbestand!
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

13.09.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Kommunikation unter Feinden. Transnationale…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-13 11:36:502020-05-19 14:47:57Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

Stimmen der Bibliothek: Einbandforschung

11.09.2017
/
0 Kommentare
Hilfswissenschaften liefern wertvolle Erkenntnisse, die für…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB005-Folge-Banner.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-09-11 13:00:412017-09-28 11:54:00Stimmen der Bibliothek: Einbandforschung
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober

11.09.2017
/
0 Kommentare
Wir haben unser Schulungsangebot für Sie neu strukturiert: Aus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-11 12:59:242017-09-11 12:59:24Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober
Matthias Brandt: Raumpatrouille, Ausschnitt Buchcover, Verlag Kiepenheuer & Witsch

Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

11.09.2017
/
0 Kommentare
"Raumpatrouille" Lesung mit Matthias Brandt aus seinem ersten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Matthias_Brandt.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-09-11 10:57:092020-05-26 14:47:00Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

Neu im VD 17: Buchbestand der St. Bartholomäuskirche in Röhrsdorf bei Meißen

10.09.2017
/
0 Kommentare
Weiteres Projekt zur Erfassung kleinerer Bibliotheksbestände…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN870752383_00000001.jpg 440 783 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-09-10 08:00:402021-04-12 16:56:46Neu im VD 17: Buchbestand der St. Bartholomäuskirche in Röhrsdorf bei Meißen

Frischer „Wind in den Weiden“

08.09.2017
/
0 Kommentare
Gesprächsabend mit Sebastian Meschenmoser Am 11. September…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sebastian_Meschenmoser_Bildr.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-09-08 16:30:532023-09-20 13:41:20Frischer „Wind in den Weiden“
© Deutschen Esperanto-Bundes e.V.Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docx

Eine Sprache für Völkerverständigung, für Frieden, für Kulturaustausch

07.09.2017
/
0 Kommentare
??? --- Esperanto!  - Solch eine Sprache muss einfach begeistern!…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Esperanto_Blog.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-09-07 15:29:272017-09-20 16:38:32Eine Sprache für Völkerverständigung, für Frieden, für Kulturaustausch

Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille

07.09.2017
/
0 Kommentare
Seit 1993 wird die Moses Mendelssohn Medaille an verdienstvolle…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mack_Brunnen_I.jpg 1908 2910 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-09-07 14:11:032017-09-07 14:11:03Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert

06.09.2017
/
0 Kommentare
Benutzungseinführungen, Workshops, Facheinführungen, Recherche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-06 17:18:032017-09-06 17:18:03Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert
Allensteiner Kreisblatt, Jahrgang 1868/1869, Bibliothekssignatur: Ztg 633; Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK.

Buchpatenschaft für den Monat September

04.09.2017
/
0 Kommentare
Die Buchpatenschaft für den Monat September ist der einzige…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_September_Beitrag.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-09-04 10:22:282020-05-26 14:20:27Buchpatenschaft für den Monat September

Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

01.09.2017
/
0 Kommentare
Der 10. Jahrgang im Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StipStatistik.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-09-01 17:13:582017-09-04 15:22:44Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut

21.08.2017
/
0 Kommentare
Viele Besucherinnen und Besucher unserer Reformationsausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Beitragsbild_Bucer_Cu847.jpg 1170 2079 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-08-21 12:00:462017-08-21 11:36:40Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut
Seite 79 von 97«‹7778798081›»
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf Pixabay

Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

11.11.2022
/
0 Kommentare
Sind Sie neu in der Stabi, haben Fragen zur Anmeldung, zum WLAN,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials.jpg 1352 1920 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-11 10:34:452022-12-07 14:44:43Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!

10.11.2022
/
0 Kommentare
"Wer nicht fragt, bleibt dumm" - mit dem Song der Sesamstraße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-11-10 14:23:362022-11-16 14:42:26Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!
SlavDok - Fachrepositorium für die SlawistikBildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

10.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt ihre Bestrebungen zur Unterstützung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlavDok.jpg 650 1157 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-10 11:43:452024-01-24 08:08:15„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
Lesesaal, Information, Haus Potsdamer Straße

Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

09.11.2022
/
0 Kommentare
Was gibt es Neues in der Stabi, seit Sie das letzte Mal hier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Newsletter-Blog-2.jpg 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-09 11:35:522022-12-06 12:33:03Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising

09.11.2022
/
0 Kommentare
Die Musikabteilung verwahrt rund 8.000 Bilder und Porträts von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/6-2-scaled.jpg 1920 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-11-09 11:33:292022-11-09 11:33:29Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

05.11.2022
/
0 Kommentare
  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation -…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-11-05 10:45:232023-12-01 15:26:29Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.

04.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Historia-litteraria_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-11-04 10:26:152022-11-07 15:44:06Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.
SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0

Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

04.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die weltweit größte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221103-Social-Media-Cafe-Felix-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-11-04 08:38:232022-11-04 16:22:35Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Seite 79 von 254«‹7778798081›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen