• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Umfrageergebnisse: So denken Sie über unseren stabikat+

08.02.2016
/
3 Kommentare
Letztes Jahr haben wir unsere Nutzerinnen und Nutzer nach ihren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Statistik.jpg 540 960 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2016-02-08 15:28:572018-05-22 14:18:53Umfrageergebnisse: So denken Sie über unseren stabikat+
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Was ist gute Buchgestaltung? Werkstattgespräch am 1.3. um 18.15 Uhr

05.02.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch Was ist gute Buchgestaltung? Dienstag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-02-05 13:58:412016-03-04 12:56:19Was ist gute Buchgestaltung? Werkstattgespräch am 1.3. um 18.15 Uhr

Microservice-Projektblog: Eierlegende Wollmilchsau

05.02.2016
/
3 Kommentare
In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schweizerTaschenmesser.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-02-05 10:50:482016-02-05 10:53:29Microservice-Projektblog: Eierlegende Wollmilchsau

Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König am 6.02., 16 Uhr

04.02.2016
/
0 Kommentare
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am 6. Februar um…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Ottinger_Koenig_02.jpg 540 960 Michael Fürst https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Fürst2016-02-04 10:45:482016-02-05 14:41:00Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König am 6.02., 16 Uhr

Mit Hanns Zischler auf Weltreise

02.02.2016
/
0 Kommentare
Am 30. Januar war Hanns Zischler zu Gast in der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zischler_Weltreise_SBB.jpg 540 960 Michael Fürst https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Fürst2016-02-02 11:39:012016-02-05 14:41:41Mit Hanns Zischler auf Weltreise
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Workshop zur allgemeinen Recherche am 9.2.

01.02.2016
/
0 Kommentare
Workshop Recherchieren leicht gemacht oder - Sie haben ein Problem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WS_allg_Recherche_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-02-01 11:31:522020-05-20 16:08:54Workshop zur allgemeinen Recherche am 9.2.

Am 3.2. ab 16 Uhr Schließung des Hauses Potsdamer Straße

01.02.2016
/
0 Kommentare
Aufgrund von technischen und organisatorischen Vorbereitungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schloss3.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2016-02-01 09:00:052016-01-29 12:01:29Am 3.2. ab 16 Uhr Schließung des Hauses Potsdamer Straße

Berlin sagt danke – wir auch!

29.01.2016
/
0 Kommentare
In der kommenden Ferienwoche bieten wir aus Anlass der Aktion…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaal_Fuehrungen.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-01-29 13:53:162016-01-29 13:53:16Berlin sagt danke – wir auch!

Hanns Zischler liest Reisetexte am 30.1., 16 Uhr

29.01.2016
/
0 Kommentare
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein: Hanns Zischler…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Zischler_neu.jpg 540 960 Michael Fürst https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Fürst2016-01-29 11:17:182016-02-05 14:42:14Hanns Zischler liest Reisetexte am 30.1., 16 Uhr

5 Mio. Begriffe aus dem DDR-Presseportal der SBB für die Digital Humanities

29.01.2016
/
0 Kommentare
Im Rahmen eines DFG-Projekts wurden an der SBB die drei DDR-Tageszeitungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DDR-Zeitungen-e1454061173253.jpg 726 1200 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-01-29 11:09:452016-01-29 11:12:185 Mio. Begriffe aus dem DDR-Presseportal der SBB für die Digital Humanities

Mendelssohn Bartholdy-Autograph erworben

26.01.2016
/
1 Kommentar
Zum Ende des Jahres 2015 gelang es der Staatsbibliothek zu Berlin,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/skizze_Walpurgisnacht_erste-seite.jpg 3109 4000 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-01-26 16:36:482016-01-28 13:47:19Mendelssohn Bartholdy-Autograph erworben

US-Nachrichtendienste + Erwachsenen-Comics

26.01.2016
/
0 Kommentare
In der heutigen Jahrespressekonferenz der Stiftung Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/US-Intelligence.png 1024 1280 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-01-26 15:15:032016-01-29 12:18:12US-Nachrichtendienste + Erwachsenen-Comics
Aus: Leopold Chimani „Die beweglichen Bilder mit der Beschreibung einiger schönen Umgebungen Wiens, der Vergnügungen der höheren und niederen Stände, der Volkssitte, und mit mehreren lehrreichen und unterhaltenden Erzählungen“, 1835, Kinder-und Jugendbuchabteilung SBB-PKAus: Leopold Chimani „Die beweglichen Bilder mit der Beschreibung einiger schönen Umgebungen Wiens, der Vergnügungen der höheren und niederen Stände, der Volkssitte, und mit mehreren lehrreichen und unterhaltenden Erzählungen“, 1835, Kinder-und Jugendbuchabteilung SBB-PK

Werkstattgespräch zur Materialität von Spielbilderbüchern am 2.2.

26.01.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch Kein Kinderspiel. Spiel- und Verwandlungsbilderbücher…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_KJA_Blog_2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-01-26 15:00:272020-05-19 15:45:46Werkstattgespräch zur Materialität von Spielbilderbüchern am 2.2.

Schwarz auf weiß: h-Moll-Messe ist UNESCO-Weltdokumentenerbe

25.01.2016
/
0 Kommentare
Im Oktober 2015 hatten wir  bereits informiert, am 5. Dezember…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MoW-Urkunde-e1453730509627.jpg 2552 3496 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-01-25 15:03:042016-01-25 15:03:04Schwarz auf weiß: h-Moll-Messe ist UNESCO-Weltdokumentenerbe

„The Garland“ – Faksimiles der Staatsbibliothek für die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs

25.01.2016
/
0 Kommentare
Der traditionsreiche Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Garland.jpg 532 800 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-01-25 14:07:292016-02-01 14:07:33„The Garland“ – Faksimiles der Staatsbibliothek für die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs

Ein vierblättriges Kleeblatt: unsere DFG-unterstützten Fachinformationsdienste

22.01.2016
/
0 Kommentare
„Für Forschung und Kultur“! – Stehen Bach und Luther,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DFG1972.jpg 1097 1885 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-01-22 15:01:372023-08-09 11:40:44Ein vierblättriges Kleeblatt: unsere DFG-unterstützten Fachinformationsdienste

Jetzt zur WELTREISEN-Konferenz 25. – 27.2. anmelden

21.01.2016
/
0 Kommentare
Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/160120-Webheader-Weltreisekonferenz-e1453389594926.png 304 542 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-01-21 16:23:562016-03-04 12:10:53Jetzt zur WELTREISEN-Konferenz 25. – 27.2. anmelden

(Forschung + Bibliothek) x Augenhöhe = Forschungsbibliothek

21.01.2016
/
0 Kommentare
Zu den prägenden bibliothekswissenschaftlichen Debatten der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ALS-3.jpg 1836 3264 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-01-21 12:34:372016-01-21 12:34:03(Forschung + Bibliothek) x Augenhöhe = Forschungsbibliothek
Wissenswerkstatt SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Sonderdruck. Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert am 11.2.

20.01.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch Sonderdruck.  Wissenschaftliches Publizieren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_blanco_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-01-20 10:00:282020-05-19 15:47:40Sonderdruck. Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert am 11.2.

Konferenz zu Alishēr Nawā’ī am 12.2.

19.01.2016
/
6 Kommentare
Am 12. Februar findet an der Staatsbibliothek zu Berlin (Vormittag)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mq1570_Diwan2.jpg 2087 1534 Meliné Pehlivanian https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Meliné Pehlivanian2016-01-19 11:46:152016-02-01 14:08:31Konferenz zu Alishēr Nawā’ī am 12.2.
Superhelden an der Staatsbibliothek | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski, Verzicht auf Namensnennung)

BAM! BANG! BOOM! Superhelden an der Staatsbibliothek

28.12.2015
/
0 Kommentare
Neulich wurde unsere Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comic_Blog_2.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2015-12-28 14:00:022020-05-20 16:12:17BAM! BANG! BOOM! Superhelden an der Staatsbibliothek
Seite 92 von 95«‹9091929394›»
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

30.03.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-03-30 16:19:012022-03-30 16:19:01Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin

30.03.2022
/
0 Kommentare
Ende 2021 kam die so genannte Bandō-Sammlung des Deutschen Instituts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ausschnitt_Fremdenfuehrer_final_B-04-D5pL7o.jpeg 324 675 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-03-30 12:09:082022-03-30 12:09:08Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin

Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer

29.03.2022
/
10 Kommentare
Zahlreiche digital entworfene Schriften sind von historischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AG57-a-mit-Koordinaten-titel.jpg 1258 2236 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-03-29 14:45:242022-05-19 09:42:48Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
SBB I Anka Bardeleben-Zennström CC NC-BY-SA

Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden

29.03.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2022-04-25_EdgarSelge_018-scaled.jpg 1685 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-29 12:16:072022-05-16 15:14:03Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden

Stipendienprogramm für geflüchtete Forscher:innen aus der Ukraine

29.03.2022
/
0 Kommentare
(See Englisch version below) Auch wir bei CrossAsia #standwithukraine…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220224-SM-Ukraine-blog-1-1030x579-2-845x475-vOgf2U.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-03-29 10:18:452022-12-07 08:07:12Stipendienprogramm für geflüchtete Forscher:innen aus der Ukraine
Anton Friedrich König, portrait of Friedrich Wilhelm II as Crown Prince of Prussia (c.1770). – Section taken from: Stockholm, Statens Konstmuseer, Grh 1482. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum

The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries

25.03.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Alexander Nicholls The musical activities…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg 444 940 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries
© Kanadische Botschaft

Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada

24.03.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blaise-Ndala-auteur-021.jpg 1440 1440 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-24 12:18:472022-03-28 09:00:50Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada
Der neue Nutzendenrat der Staatsbibliothek tagt zum ersten MalStephanie Zehrt IID

News aus dem Nutzendenrat

24.03.2022
/
53 Kommentare
Am 4.3. war es so weit: Der neu gegründete Nutzendenrat der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NR_Blogbeitrag_01_22_v3-1.jpg 540 960 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-03-24 08:48:072022-04-13 16:06:35News aus dem Nutzendenrat
Seite 92 von 250«‹9091929394›»
August 2025
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Juli   Sep. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen