• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

12.05.2016
/
0 Kommentare
Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel Das Goldene Zeitalter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weltvermesser.jpg 344 469 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-05-12 18:29:452023-08-08 13:40:28Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

12.05.2016
/
0 Kommentare
Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog, Dresden, 23.-24. Mai 2015 Германо-Российский…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/OLS.jpg 2336 3504 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-05-12 14:24:332021-04-12 17:46:05Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

Microservices, Service Registry „Die Zentrale“

12.05.2016
/
0 Kommentare
Im Rahmen unseres IT Projektes "Microservices" und der damit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Microservices2.jpg 475 845 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-12 09:21:532016-05-23 07:12:39Microservices, Service Registry „Die Zentrale“
Delete key (Büşra Özcoşkun. Wikimedia Commons, bearb. CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de)K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_right_to_be_forgotten\wikimedia_delete_key.png

Informationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.

11.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Informationen, Macht und das 'right to…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Pohle_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-11 16:55:062020-05-20 15:57:57Informationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.
Wissenswerkstatt SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016

09.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Werkstattgespräch: Aus der Werkstatt der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_blanco_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-09 15:57:542020-06-09 11:38:46Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016
Ein Sommernachtstraum. Illustration (1895) von Robert Anning Bell © bpk / Kunstbibliothek, SMBbpk 10026599 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Shakes FiLi\AW Bild vom Puck (10026599) für kleines Poster.msg

Werkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.

09.05.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch All the world’s a stage – 400 Jahre…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Shakespeare_25.5._Blog.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2016-05-09 10:00:562020-05-20 16:00:17Werkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.
Magazinregale

Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt

06.05.2016
/
0 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, unser Ausleihsystem war von Mittwoch,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogBild.jpg 540 960 Sebastian Zanoth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sebastian Zanoth2016-05-06 15:42:532016-05-06 16:04:07Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt
Portrait E.T.A. Hoffmann, Staatsbibliothek zu Berlin - Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0

E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah

04.05.2016
/
0 Kommentare
Wie wir bereits im Blog berichteten, startete im Oktober 2015…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild.jpg 540 960 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2016-05-04 18:00:082020-06-04 11:48:04E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah
Frank Günther am 26.04.2016 in der Staatsbibliothek zu Berlin

Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek

04.05.2016
/
0 Kommentare
Shakespeare ist tot. Seit 400 Jahren. Seine Sprache, damals noch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MG_6690-e1461936916395.jpg 1006 1777 Jan Taubitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jan Taubitz2016-05-04 17:27:552016-05-09 16:16:27Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
Pieter Tanjé, La nuit de Decret, Kupferstich/Radierung, 85 x 174 mm, in: Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde [...], hrsg. v. Jean F. Bernard, 9 Bde., Bd. 7, Amsterdam: Jean F. Bernard, 1737, S. 1.K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG Saviello

Werkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.

04.05.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch Imaginationen des Islam - Bilder des Propheten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Saviello_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-04 17:00:052020-05-19 15:41:22Werkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.

Auf in den Lesegarten

04.05.2016
/
0 Kommentare
Wie schon berichtet, ist der sanierte Lesegarten vor dem Haus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesegarten_13.jpg 1417 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-05-04 16:32:432021-08-11 15:14:29Auf in den Lesegarten

Bauarbeiten am WLAN im Haus Potsdamer Straße

04.05.2016
/
0 Kommentare
Bauarbeiten sind ja ein ständiges Thema für die Staatsbibliothek.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WLAN-2.jpg 1080 1920 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-05-04 12:42:542016-05-04 12:42:54Bauarbeiten am WLAN im Haus Potsdamer Straße

Raus ins Grüne! Lesegarten wieder eröffnet

03.05.2016
/
0 Kommentare
Es hat nun doch ein bisschen länger gedauert, als zunächst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bastion.jpg 540 960 Sebastian Zanoth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sebastian Zanoth2016-05-03 14:44:312016-05-04 12:39:16Raus ins Grüne! Lesegarten wieder eröffnet

Berlin 1936 – Sechzehn Tage im August: Lesung mit Oliver Hilmes am 18.5.

03.05.2016
/
1 Kommentar
Im Sommer 1936 fiebert Berlin den Olympischen Spielen entgegen.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hilmer.jpg 474 754 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2016-05-03 13:32:202016-05-18 14:59:00Berlin 1936 – Sechzehn Tage im August: Lesung mit Oliver Hilmes am 18.5.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zur Ästhetik, Ideologie und Poetizität der deutschen Schriftmuster am 3.5.

27.04.2016
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch "Salvator. Goethe. Radio." Ästhetik, Ideologie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-04-27 08:56:452016-04-27 08:56:45Werkstattgespräch zur Ästhetik, Ideologie und Poetizität der deutschen Schriftmuster am 3.5.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Literaturrecherche zur Architektur am Beispiel Berlins: Workshop am 27.4.

25.04.2016
/
0 Kommentare
Workshop Bauten, Parks und Plätze – Literaturrecherche zur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog-min.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-04-25 16:38:342016-04-25 16:38:34Literaturrecherche zur Architektur am Beispiel Berlins: Workshop am 27.4.

Cervantes war (sozusagen) ein Engländer

23.04.2016
/
0 Kommentare
„There liued not long since, in a certaine vilage of the Mancha,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cervantes_Blog.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2016-04-23 08:00:432016-05-04 16:24:08Cervantes war (sozusagen) ein Engländer

Ser o no ser: Shakespeare in den Sprachen Spaniens

23.04.2016
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Ulrike Mühlschlegel, Ibero-Amerikanisches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Shakespeare_BDay_Blog.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2016-04-23 08:00:172016-05-04 16:13:19Ser o no ser: Shakespeare in den Sprachen Spaniens

Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss

22.04.2016
/
0 Kommentare
Gut 56 Jahre nachdem James Krüss höchstpersönlich zu einer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kruess_EJRubin_OrigIllDrachenturm.jpg 1500 2226 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2016-04-22 14:32:052023-09-20 13:44:36Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss

Unsere „orientalischen“ Neuerwerbungen

21.04.2016
/
0 Kommentare
Sie sind auf der Suche nach aktueller Literatur zum Islam? Sie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuerwerbungen-IIIE.jpg 1500 2000 Monika Hasenmüller https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monika Hasenmüller2016-04-21 11:43:192016-04-21 11:43:19Unsere „orientalischen“ Neuerwerbungen
Fahrradstaender- Staatsbibliothek zu Berlin - PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Ein Rat fürs Rad: Fahrraddiebe unterwegs!

20.04.2016
/
2 Kommentare
Frühlingszeit ist Fahrradzeit! Vor unserem Haus Potsdamer Straße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradstaender.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-04-20 14:21:072016-08-03 14:14:36Ein Rat fürs Rad: Fahrraddiebe unterwegs!
Seite 92 von 98«‹9091929394›»

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

25.06.2022
/
0 Kommentare
E.T.A. Hoffmann, dessen Todestag sich 2022 zum zweihundertsten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Ringvorlesung_Blog.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-06-25 06:00:452022-07-01 11:51:37Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin
Selbstverbucher im Abholbereich Haus Potsdamer Straße

Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans

20.06.2022
/
4 Kommentare
Neu: Ab jetzt steht auch ein Automat für die Rückgabe von Medien…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Selbstverbucher.png 579 1030 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-06-20 12:13:522022-08-23 09:37:10Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Künstlerische Forschung – Erfahrung von Material. Online-Vortrag am 21.6.

16.06.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-06-16 08:45:352022-06-27 09:21:31Künstlerische Forschung – Erfahrung von Material. Online-Vortrag am 21.6.

CrossAsia Talks: Dr. Diana Lange – Putting Tibet on the Map. A Journey Through Different Mapping Practices

14.06.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Lange-2.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-06-14 10:02:422022-10-14 12:31:12CrossAsia Talks: Dr. Diana Lange – Putting Tibet on the Map. A Journey Through Different Mapping Practices
SBB-PK

CrossAsia Talks: Prof. Dr. Edwin Wieringa – Bissige Giftschlangen als Wächter fabelhafter Geschichtsschreibung in einer Zeit der kolonialen Erniedrigung

14.06.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Wieringa.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-06-14 09:46:442022-06-14 09:46:44CrossAsia Talks: Prof. Dr. Edwin Wieringa – Bissige Giftschlangen als Wächter fabelhafter Geschichtsschreibung in einer Zeit der kolonialen Erniedrigung
SBB-PK

CrossAsia Talks: Prof. Dr. Christine Moll-Murata – Drucke aus dem Fernen Westen für den Qianlong-Kaiser: Der Sieg in Xinjiang und die Folgen

14.06.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_MollMurata-1.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-06-14 09:28:072022-08-18 12:47:18CrossAsia Talks: Prof. Dr. Christine Moll-Murata – Drucke aus dem Fernen Westen für den Qianlong-Kaiser: Der Sieg in Xinjiang und die Folgen

Internationale hybride Konferenz: „Oriental Manuscripts in Germany“, 28. Juni – 1. Juli 2022

13.06.2022
/
0 Kommentare
"Oriental Manuscripts in Germany" – Collection History…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220516-Tagung-Sammlungsgeschichte-Blog.jpg 1200 2135 Larissa Schmid https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Larissa Schmid2022-06-13 08:45:272022-06-10 14:32:18Internationale hybride Konferenz: „Oriental Manuscripts in Germany“, 28. Juni – 1. Juli 2022

Was im Rara-Lesesaal entsteht: Rekonstruktion der Büchersammlung Friedrich Gillys

08.06.2022
/
0 Kommentare
Einladung zur Buchvorstellung im Rahmen der Langen Nacht der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Friedrich_Gilly_SMB_A_III_821.jpg 366 650 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-06-08 18:44:472022-06-10 08:18:28Was im Rara-Lesesaal entsteht: Rekonstruktion der Büchersammlung Friedrich Gillys
Seite 92 von 255«‹9091929394›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen