https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_8204.jpg
661
992
Jeanette Lamble
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jeanette Lamble2016-05-20 14:37:252016-06-28 15:20:09Dank an die Mitarbeiter/innen der BibliothekSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_8204.jpg
661
992
Jeanette Lamble
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jeanette Lamble2016-05-20 14:37:252016-06-28 15:20:09Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek
Microservices, Load Balancing

Aus der Antike in die Zukunft: Edition Topoi und Enhanced Publications

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

Microservices, Service Registry „Die Zentrale“
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_right_to_be_forgotten\wikimedia_delete_key.pngInformationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.
Wissenswerkstatt SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016
bpk 10026599 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Shakes FiLi\AW Bild vom Puck (10026599) für kleines Poster.msgWerkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.

Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt

E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah

Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG SavielloWerkstattgespräch zu „Imaginationen des Islam“ am 18.5.

Auf in den Lesegarten

Bauarbeiten am WLAN im Haus Potsdamer Straße

Raus ins Grüne! Lesegarten wieder eröffnet

Berlin 1936 – Sechzehn Tage im August: Lesung mit Oliver Hilmes am 18.5.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zur Ästhetik, Ideologie und Poetizität der deutschen Schriftmuster am 3.5.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Literaturrecherche zur Architektur am Beispiel Berlins: Workshop am 27.4.

Cervantes war (sozusagen) ein Engländer

Ser o no ser: Shakespeare in den Sprachen Spaniens

Ausfall aller Webangebote in der Nacht vom 29.-30.6. | All web services shut down during the night 29-30 June

Qalamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live!
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Literaturverwaltung, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

Ausleihen außer Haus selbst verbuchen | Self-service check-out of home loans
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2022-06-16 08:45:352022-06-27 09:21:31Künstlerische Forschung – Erfahrung von Material. Online-Vortrag am 21.6.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Lange-2.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2022-06-14 10:02:422022-10-14 12:31:12CrossAsia Talks: Dr. Diana Lange – Putting Tibet on the Map. A Journey Through Different Mapping Practices
SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Wieringa.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2022-06-14 09:46:442022-06-14 09:46:44CrossAsia Talks: Prof. Dr. Edwin Wieringa – Bissige Giftschlangen als Wächter fabelhafter Geschichtsschreibung in einer Zeit der kolonialen ErniedrigungAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
