• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Service

Relevante Informationen zur Benutzung

Angela Oehler

Erste Erfahrungen mit den Veränderungen im Buchabholbereich Haus Potsdamer Straße

10.07.2019/0 Kommentare/in Service/von Angela Oehler

Die erste Woche mit zusammengelegten Buchabholbereichen und der neuen Buchrücklage im Lesesaal liegen nun hinter uns und wir freuen uns, dass Sie die neue Buchrücklage für Bände im Lesesaal gut angenommen haben. Viele von Ihnen schätzen die unkomplizierte Abholung der Bände direkt im Lesesaal. Im Bereich der Buchrücklage gibt es – anders als zunächst geplant […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchabholbereich.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2019-07-10 15:05:102019-07-10 15:07:18Erste Erfahrungen mit den Veränderungen im Buchabholbereich Haus Potsdamer Straße
Angela Oehler

Neues von der Fernleihe

05.07.2019/2 Kommentare/in Foyer, Service/von Angela Oehler

Bereitstellung der Fernleihbände Die Neuorganisation der Buchabholung und -rücklage im Haus Potsdamer Straße hat auch Auswirkungen auf die Bereitstellungen der Fernleihen. Wurden bisher die Fernleihbände an den jeweiligen Ausgabestellen für den Lesesaal bzw. die Mitnahme außer Haus hinterlegt, so gibt es jetzt – im neuen zentralen Buchabholbereich im EG – ein gemeinsames Abholregal für alle […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fernleihe_Beitragsbild2.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2019-07-05 14:59:092019-07-05 15:06:53Neues von der Fernleihe
Buchscanner im Kopierzentrum
Belinda Jopp

Veränderungen beim Kopierservice ab 15.7.

05.07.2019/2 Kommentare/in Foyer, Service/von Belinda Jopp

Auch ab dem 15.7. stehen Ihnen während der gesamten Öffnungszeit unserer Standorte Unter den Linden und Potsdamer Straße Selbstbedienungsgeräte zum Scannen und Drucken zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung dieser Geräte ist jedoch, dass Sie zuvor Ihren Bibliotheksausweis mit Kopierguthaben aufgeladen haben. Das können Sie ab 15.7. an allen Öffnungstagen (Montag – Samstag) in der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kopierer.jpg 540 960 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2019-07-05 09:42:172019-07-05 09:42:17Veränderungen beim Kopierservice ab 15.7.
Seite 129 von 184«‹127128129130131›»

Kommentare:

  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen