Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Kulturvermittlung 2.0 zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
‘Our Heritage: where our past meets our future’ So lautete der Slogan der Auftaktveranstaltung zum Europäischen Kulturerbejahr 2018. Mit dem Europäischen Kulturerbejahr möchte die EU-Kommission für das kulturelle Erbe Europas begeistern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen Europa vermitteln. Unter dem Motto „Unser Erbe – Bindeglied zwischen Vergangenheit und Zukunft“ werden das ganze Jahr über vielfältige Initiativen […]
Ein Abend für E.T.A. Hoffmann
Am 12. Dezember feierte die Staatsbibliothek zu Berlin den Launch des E.T.A. Hoffmann Portals in einer Festveranstaltung mit mehr als 250 Gästen. Schon vor Beginn des offiziellen Programms betrachteten sie ausgewählte Originaldokumente zu E.T.A. Hoffmann und erkundeten die digitale Präsentation dieser Objekte im neuen Webportal. Nach Grußworten von Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, […]
Die Staatsbibliothek zu Berlin wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr
Mit einem maritimen Motiv aus unserer Kartenabteilung wünschen wir Ihnen wunderbare Feiertage und ein sanftes Hinübergleiten in ein erfolgreiches und frohes Jahr 2018. Ausschnitt aus ›Birds Eye View of New-York & Environs.‹ Die vom Hudson River, dem East River und dem Harlem River umgrenzte Insel Manhattan gilt als Tor zur Neuen Welt. Bereits Mitte des […]

Copyright K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\1 Jan 17.1. Fr Alt\Poster\Re Wie entsteht Spannung - Ihr Abend in der Staatsbibliothek.msg
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\1_18. Jan Speisekarten\Bild


Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0