Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2
Der Kalender Der Kalender eines Stundenbuchs ist eine merkwürdige Sache für uns Heutige, weil er so gar nichts mit dem zu tun hat, was wir von einem Datums- und Tagesanzeiger erwarten. Dennoch ist er ein fester Bestandteil dieser Buchgattung. Kein Wochentag ist erkennbar, und auch der Monatsname geht in der ersten Zeile fast unter. So […]
10+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!
Unbestreitbar: Mit 50 Millionen verkauften Büchern ist Conni eine der erfolgreichsten Kinderbuchfiguren Deutschlands. Ihr Erfolg ist überwältigend und stabil: Seit die Figur im Jahr 1992 mit „Conni im Kindergarten“ die Bücherregale der gesamtdeutschen Republik bereicherte, erscheinen jährlich neue Titel und Reihen. Conni wächst und ist inzwischen auch als Hörbuch, Film, Serie und App präsent. […]
Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms
Die Lesesäle in beiden Häusern der Staatsbibliothek sind derzeit extrem gut besucht. Das Haus Unter den Linden ist schon am Vormittag regelmäßig überfüllt, so dass dann keine weiteren Personen mehr eingelassen werden können. Die Situation im Haus Potsdamer Straße ist meist entspannter, aber selbst dort waren vor einigen Tagen alle verfügbaren Plätze belegt, so dass […]