Aus der Werkstatt des Handschriftenportals

Dieser Artikel ist im Mittelalterblog erschienen. ▸ Lesen

„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

Adelbert von Chamisso (1781-1838), der Dichter der Romantik, Naturforscher, Botaniker, und Weltreisende schrieb: Ich bin Franzose in Deutschland und Deutscher in Frankreich, Katholik bei den Protestanten, Protestant bei den Katholiken, Jakobiner bei den Aristokraten und bei den Demokraten ein Adliger… Nirgends gehöre ich hin, überall bin ich der Fremde.“ Seit dem 13. April 2019 hat […]

Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Scriptorium: Workshops on the study of Oriental manuscripts” führte die Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Freien Universität und der Al-Furqan Islamic Heritage Foundation vom 25.-29. März 2019 einen Workshop zum Thema „Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes” durch. Obwohl sich […]

Erschließung, Vermessung, Provenienz – Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung (Tagungsbericht)

Unter dem Titel “Manuscripta Americana: Aufarbeitung einer Sammlung” fand vom 14. bis 15. Februar 2019 in Simon Bolivar-Saal ein Internationaler Workshop statt. Erschließung, Vermessung und Provenienz lauteten die wichtigsten Themen. Ausgerichtet vom Ibero-Amerikanischen Institut (IAI), der Staatbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (SBB PK) und dem Bundesamt für Materialforschung (BAM), wird die Tagung durch Angelika Danielewski […]

Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Huber am 21.2.

Anschließendes Gespräch mit Paul Nolte

Dank französisch-deutsch-amerikanischer Kooperation kehrt eine mittelalterliche Handschrift nach 77 Jahren nach Berlin zurück

In gemeinsamer Anstrengung gelang es vier Institutionen in Frankreich, Deutschland und den U.S.A., eine mittelalterliche Handschrift wieder dorthin zurückzubringen, von wo aus sie vor 77 Jahren ihren über viele Jahre unbekannten Weg genommen hatte: in die Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden. Beteiligt waren die Pariser Société des manuscrits des assureurs français, die Bibliothèque Nationale […]