der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

[die Meldungen der Jahre 2000 – 2016]

Archiv Wolf Biermann an die Staatsbibliothek zu Berlin übergeben

gefördert von zu den Pressebildern mit Dokumenten aus dem Archiv die komplette Veranstaltung via youtube Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören jetzt zum Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Bibliothek erwarb mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und berufliche Archiv sowie […]

Archiv des Aufbau Verlages: Geschenk für die Staatsbibliothek zu Berlin

Der Aufbau Verlag wurde 1945 in Berlin gegründet. Er gehörte als kollektives sozialistisches Eigentum den mehr als 260.000 Mitgliedern des Kulturbunds der DDR. Der Verleger Bernd F. Lunkewitz übernahm den Verlag nach der Wende zunächst ohne Rechtsgrundlage von der Treuhandanstalt, aber erwarb dann 1995 das Eigentum am Verlag vom Kulturbund e.V. Die in den Jahren […]

Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf

Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin–Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf, geht zum Ende des Monats Juni in den Ruhestand. Über 19 Jahre hinweg, seit April 2002, war Barbara Schneider-Kempf für eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit verantwortlich tätig – seit Januar 2004 als deren Generaldirektorin. Am Dienstag, 29. Juni 2021 ab 18 Uhr, zu sehen in unserem […]

Die Ausstellung „Leonardos intellektueller Kosmos“ ist nun geöffnet

Leonardo da Vincis Bibliothek in einer Berliner Rekonstruktion Etwa 200 Bücher und zahlreiche technische Objekte umfasste einst der wissenschaftliche Handapparat des unermüdlichen Denkers und Schöpfers Leonardo da Vinci (1452-1519). Anlässlich seines 500. Todestages rekonstruierte das Museo Galileo in Florenz näherungsweise die Bibliothek des Malers, Naturphilosophen, Architekten und Erfinders, dieses außergewöhnlichen Repräsentanten der Renaissance. In der […]

Magazinregale © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / CC-BY

9. Treffen des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs: Generaldirektorin Schneider-Kempf mit Ehrenvorsitz geehrt

Heute wurde Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, zur Ehrenvorsitzenden des Deutsch-Russischen Bibliotheksdialogs ernannt. Am 18. und 19. Mai 2021 fand das 9. Treffen dieses binationalen Fachgremiums statt, welches sich mit der Nutzbarmachung von kriegsbedingt verlagerten Bibliotheksbeständen in Russland für die internationale Forschung und Wissenschaft befasst. Die 45 Vertreterinnen und Vertreter […]

Spotlight on the Object – Virtuelle Ausstellung der Staatsbibliothek und der Staatlichen Museen zu Berlin

Unser Beitrag zum 3. Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021: Spotlight on the Object | LEUTE – ORTE – DINGE Dreizehn Autor:innen aus der Staatsbibliothek und den Staatlichen Museen zu Berlin stellen auf der Online-Ausstellungsplattform der Deutschen Digitalen Bibliothek zwanzig Objekte vor, die aus unterschiedlichen Gründen in den Fokus der Provenienzforschung gerückt sind. […]