Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag

Vom 25. bis 28. September 2016 findet der 25. Deutsche Germanistentag in Bayreuth statt. Alle drei Jahre treffen sich auf dieser mehrtägigen Konferenz Sprach- und Literaturwissenschaftler aus dem In- und Ausland zu wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen über die Ziele der Germanistik und des Deutschunterrichts. Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek zu Berlin wird vor […]

„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

Wissenswerkstatt Der Bogen als Medium der Literatur: am Beispiel Goethes Werkstattgespräch mit Dr. Carlos Spoerhase, Humboldt-Universität zu Berlin Dienstag 4. Oktober 2016 18.15 Uhr Konferenzraum 4 Haus Unter den Linden (Eingang Dorotheenstraße 27) Treffpunkt in der Eingangshalle (Rotunde) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   In Adornos Essay über den „Spätstil Beethovens“ stehen der späte Beethoven und der […]

Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.

Wissenswerkstatt Empfängnisverhütung in der Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, 1900-1980 Werkstattgespräch mit Dr. Lutz Sauerteig (Durham University, UK) 2016 Stipendiat im Stipendienprogramm der SPK Dienstag, 20. September 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (i-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Fortpflanzung ist eines der zentralen Themen in der Sexualaufklärung […]

14.9. : Max-Herrmann-Preis an Wim Wenders

Mittwoch, 14. September : 15 Uhr Film „Der Himmel über Berlin“, 18 Uhr Preisverleihung an Wim Wenders In diesem Jahr erhält Wim Wenders die wichtigste Auszeichnung, die in Deutschland für Verdienste um das Bibliothekswesen vergeben wird, den Max-Herrmann-Preis der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. Der Filmregisseur, Autor und Produzent Wim Wenders hat in seinem […]

13.9.: Bilderbuchkünstler Carll Cneut zu Gast, zehn Tage Ausstellung

In der Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“ wird am 13. September um 18 Uhr der flämische Bilderbuchkünstler Carll Cneut begrüßt. Er gehört gegenwärtig zu den bedeutendsten Illustratoren in Europa. Außerdem wird ab dem 7. September an neun Tagen im Foyer unseres Hauses Potsdamer Straße 33 / Kulturforum ein Teil seines Werkes vorgestellt: „Der goldene Käfig. Prächtiges […]

Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September

Noch sind die Tage warm und sonnig und es gibt zahlreiche Alternativen zum Forschen und Lernen. Doch dann beginnt bald das nächste Semester, Referate und Hausarbeiten müssen konzipiert oder geschrieben werden, größere Forschungsarbeiten warten auf ihre Vollendung. Bei all diesen und vielen anderen Vorhaben ist es ganz wichtig zu wissen, wo Sie wie nach was […]