Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

CrossAsia Newsletter Nr. 21

Liebe Leserin, lieber Leser, das kürzlich beendete Sommersemester stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Trotz der zeitweise massiven Einschränkungen haben wir versucht, die Services so gut wie möglich aufrechtzuhalten – oder aber ins Digitale zu verlegen. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Geduld und Ihr Verständnis dafür, dass es auch für Sie an einigen […]

Schriftliches Kulturgut Erhalten: 583 Projekte, 11,4 Mio. €

Die seit dem Jahr 2010 aktive Koordinierungsstelle für den Erhalt Schriftlichen Kulturguts, KEK, hat durch die Förderung von inzwischen 583 Projekten mit einem Finanzvolumen von 11,4 Mio. € einen enormen Wissensschatz rund um die Bestandserhaltung von Gedrucktem und Handschriftlichem aufgebaut. Von den speziellen Kenntnissen und Erfahrungen der KEK und der geförderten Einrichtungen können nun alle […]

Zusätzliche digitale Quellen freigeschaltet: neue Angebote

Die momentane Situation im Zusammenhang mit den Coronavirus-Präventionsmaßnahmen erschwert immer noch den Bibliotheksbetrieb weltweit. Einige Verlage und Anbieter haben reagiert, indem sie vorübergehend zusätzliche digitale Inhalte ohne Aufpreis verfügbar gemacht haben. Die folgenden Angebote können wir Ihnen ab sofort für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stellen: Arts and Humanities Database Multidisziplinäre Volltextdatenbank mit Inhalten aus […]

Digitale Lektüretipps 55: Als virtuelle Kreuzfahrende rund um den Stiefel – mit AIDA zu Italiens Wissenschaft

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Schritt für Schritt öffnen die Lesesäle wieder ihre Türen und verstärken die Zugangsmöglichkeiten zu unseren Ressourcen. Gerne versorgen wir Sie aber weiterhin mit unseren digitalen Lektüretipps – jetzt nicht mehr als kleiner Ersatz für die fehlenden Recherchemöglichkeiten vor […]

Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt“

Mit Einschränkungen geöffnet: Beethoven pur in „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin“, die Ausstellung mit den Sinfonien Nr. 5 und Nr. 9 sowie dem Brief an die Unsterbliche Geliebte Nur drei Tage lang konnte Mitte März 2020 die Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin“ […]

Online-Workshop-Reihe für Promovierende: 2. Juni bis 2. Juli 2020

Als Forschungsbibliothek begleitet die Staatsbibliothek zu Berlin akademische Veröffentlichungsprojekte nicht nur mit Literaturangeboten, sondern seit mehreren Jahren auch mit der modularen Veranstaltungsreihe Publish or Perish!? Wissenschaftliches Publizieren (nicht nur) für Promovierende. Um Ihnen auch in Pandemiezeiten mit praxiserprobten Tipps u.a. bei der Gestaltung Ihres Verlagsvertrags, bei der Akquise von Druckkostenzuschüssen oder der Klärung von Bildrechten […]