• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

SBB I Anka Bardeleben-Zennström CC NC-BY-SA
Kristina Hilger

Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden

29.03.2022/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2022-04-25_EdgarSelge_018-scaled.jpg 1685 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-29 12:16:072022-05-16 15:14:03Edgar Selge liest aus seinem Buch: Hast du uns endlich gefunden
© be.bra Verlag
Kristina Hilger

Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“

23.03.2022/in Foyer, Freunde, SBB-Startseite, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für Januar 2022

04.01.2022/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Historische Drucke/von Gwendolyn Mertz-Jork

Alle kennen das  Weihnachtslied „O du fröhliche“, aber wer kennt Johannes Daniel Falk? Wer weiß, was dieser Mensch sonst noch geschrieben und bewirkt hat? Falk, Johann Daniel (1768-1826): J. D. Falks neueste Kleine Schriften; Band 3: Mit einem Kupfer. Weimar: Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs, 1803. Bibliothekssignatur: 19 ZZ 15896-3 Johannes Daniel Falk wird am 26. Oktober […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22_01_Beitragsbild_Falk.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2022-01-04 10:41:362022-01-04 10:41:36Buchpatenschaft für Januar 2022
Seite 9 von 33«‹7891011›»

Kommentare:

  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen