• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Wir machen mit beim Zukunftstag 2025
Annett-Kristin Oberhoff

Girls‘ und Boys‘ Day 2024 – Medien und IT

11.04.2024/0 Kommentare/in Ausbildung, Foyer, IT-Innovation/von Annett-Kristin Oberhoff

Update 15.4.2024: Aktuell sind alle Plätze für den Girls‘ und Boys‘ Day ausgebucht. Die Staatsbibliothek zu Berlin nimmt auch in diesem Jahr am bundesweiten Zukunftstag Girls‘ und Boys‘ Day teil. Wir bieten für Girls und Boys verschiedene Programme an. Weitere Informationen In einem spannenden Programm wird erkundet, welche Rolle (Fach)Informatiker:innen sowie Fachangestellte für Medien und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Logo_Day.jpg 540 960 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2024-04-11 14:24:262024-04-15 14:01:58Girls‘ und Boys‘ Day 2024 – Medien und IT
SBB Blog-Redaktion

Nutzung der technischen Schnittstellen leicht gemacht

04.04.2024/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SBB-Startseite, SNA, Tutorial/von SBB Blog-Redaktion

Gastbeitrag von Ulrike Förstel Seit 2018 bietet die Staatsbibliothek über das Stabi-Lab einen interaktiven Online-Zugang zu ihren Kulturerbe-Daten, mit Daten-Dumps, freien Downloads, offenen Interfaces und Schnittstellen, wie der OAI-PMH, SRU oder IIIF. Während der ursprüngliche Zweck der Schnittstellen, Datenaustausch zwischen Bibliotheken, immer noch den Großteil der Nutzungen ausmacht, ist es durch die Massendigitalisierung des schriftlichen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/foerstelOAI.png 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-04-04 09:19:062024-05-23 13:45:38Nutzung der technischen Schnittstellen leicht gemacht
Ralf Stockmann

Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 

28.11.2023/2 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SBB-Startseite, SPK/von Ralf Stockmann

Mit dem letzten Update unseres Discovery-Systems haben wir Funktionen für die Trefferliste eingeführt, die so weltweit in keinem mir bekannten Discovery-System umgesetzt wurden. Das mag den Reflex auslösen: “dann ist es vermutlich auch keine sonderlich gute Idee!”. Aber vielleicht greift das etwas zu kurz – irgendjemand muss ja anfangen mit den guten Ideen. Darum hier ein […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/discovery_title2.jpg 720 1152 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2023-11-28 08:42:102024-01-11 12:42:05Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 
Workshop Retrodigitalisierung
Thorsten Siegmann

6. Workshop Retrodigitalisierung – „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

10.10.2023/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation/von Thorsten Siegmann

Am 5. und 6. März 2024 werden sich Praktiker:innen, die sich in Bibliotheken und anderen Einrichtungen mit der Retrodigitalisierung beschäftigen, zum 6. Workshop Retrodigitalisiserung im Leibnizhaus in Hannover treffen. Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops wird das Thema Digitalisierungsprojekte unter den Gesichtspunkten Auswahl, Planung, Durchführung und Zeitmanagement vorgestellt und diskutiert. Das Programm im Überblick: Hier finden […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-10-10 10:00:192024-04-10 12:43:176. Workshop Retrodigitalisierung – „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“
Jakob Schlömer

Zitationsbasierte Recherche im Stabikat

26.09.2023/0 Kommentare/in Ausbildung, Foyer, IT-Innovation/von Jakob Schlömer

too long; didn’t read Im Stabikat sind mit der Normdatenverknüpfung und der Zitationsabfrage zwei neue Features verankert Vorschlagssysteme ergänzen den Suchschlitz um Recherchewege (auch) maschinelle Vorschlagssysteme bauen auf intellektueller Arbeit auf offene (Meta-)daten sind Voraussetzung für reproduzierbares wissenschaftliches Recherchieren   Suche und Vorschlag Der Einstieg so gut wie jeder Recherche ist heute der Suchschlitz einer […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-11.jpg 540 960 Jakob Schlömer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jakob Schlömer2023-09-26 17:32:482023-09-28 09:02:48Zitationsbasierte Recherche im Stabikat
Seite 3 von 15‹12345›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen