• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

dienstlich aufgenommen und bearbeitet, AESBB-PK
Bianca Henn-Hoffmann

WLAN – jetzt mit alternativem eduroam-Zugang und noch einfacher

01.03.2019/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Service/von Bianca Henn-Hoffmann

Viele unserer Leserinnen und Leser haben einen eduroam-Zugang, der es Ihnen ermöglicht, mit der Benutzerkennung ihrer Universität oder Forschungseinrichtung den Netzwerkzugang in anderen Forschungseinrichtungen zu nutzen. Das hat den Vorteil, dass das eigene Gerät nur ein einziges Mal eingerichtet werden muss und sobald sich irgendwo ein eduroam-Netzwerk in der Nähe befindet, verbindet sich das Gerät […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neues_WLAN_Titelbild.jpg 3024 4032 Bianca Henn-Hoffmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Bianca Henn-Hoffmann2019-03-01 08:16:402019-03-05 13:47:13WLAN – jetzt mit alternativem eduroam-Zugang und noch einfacher
Marco Scheidhuber

Formate, Bilder, Sicherheit – Die neue Beta der Digitalisierten Sammlungen

20.12.2018/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SPK/von Marco Scheidhuber

Meistens läuft ein Update unserer Digitalisierten Sammlungen eher still ab. Neue Features werden eingespielt, Bugs werden gefixt und intern wird getestet. Tagesgeschäft halt. Inzwischen ist aber soviel passiert, dass wir etwas umfangreicher davon erzählen wollen. Und wir möchten alle NutzerInnen dazu einladen zu testen, Fehler zu finden und Anmerkungen zu geben. Denn die Beta soll […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild-Composit-Digitalisierte-Sammlungen-neu-1.jpg 1080 1920 Marco Scheidhuber https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marco Scheidhuber2018-12-20 12:30:042019-02-22 15:25:17Formate, Bilder, Sicherheit – Die neue Beta der Digitalisierten Sammlungen
Marco Scheidhuber

Neue Funktionen in der Beta der Digitalisierten Sammlungen

20.12.2018/9 Kommentare/in IT-Innovation/von Marco Scheidhuber

Die folgenden Neuentwicklungen und Anpassungen haben Einzug in die Beta-Version der Digitalisierten Sammlungen gefunden. Über Feedback und Anmerkungen zu https://digital-beta.staatsbibliothek-berlin.de freuen wir uns: nutzen Sie dafür bitte das Kommentarfeld unter diesem Beitrag. Eine ausführliche Beschreibung der neuen Funktionen finden Sie im Beitrag Formate, Bilder, Sicherheit – Die neue Testversion der Digitalisierten Sammlungen. Release 1.1.0 – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dsbeta.jpg 475 845 Marco Scheidhuber https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marco Scheidhuber2018-12-20 12:22:212018-12-20 13:39:09Neue Funktionen in der Beta der Digitalisierten Sammlungen
Konrad Eichstädt

TYPO3 CMS zähmt Java EE Microservices

05.10.2018/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation/von Konrad Eichstädt

Nach langer Zeit ist es mir nun wieder gelungen, einen Beitrag zum Thema Microservices zu schreiben. In diesem Artikel möchte ich über unsere Erfahrungen im Bereich Frontend-Integration berichten. Das Ergebnis des entsprechenden Projektes „Modernisierung der Einbanddatenbank“ kann hier angeschaut werden. Aufgrund der fachlichen Anforderungen ein Redaktionssystem zum Erstellen von statischen HTML-Seiten anzubieten und die Pflege […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/typo3cms-javaee.png 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2018-10-05 09:57:062018-10-06 07:48:55TYPO3 CMS zähmt Java EE Microservices
Silke Trojahn (Redakteurin)

Glück und Glas – wie leicht bricht das! Der Relaunch der Einbanddatenbank (EBDB)

30.05.2018/0 Kommentare/in Foyer, Historische Drucke, IT-Innovation/von Silke Trojahn (Redakteurin)

  Ein Beitrag von Andreas Wittenberg Wer kennt nicht dieses Sprichwort und wer hat es – aus ganz unterschiedlichen Gründen – nicht schon einmal verwendet? Dass der Mensch zuweilen ein wenig auf glückliche Umstände angewiesen ist, um sein Leben zu meistern, wusste man schon zu allen Zeiten. So verwundert es also nicht, dass bereits im […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fortuna-Wi-Titel.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2018-05-30 10:31:162021-04-12 16:53:19Glück und Glas – wie leicht bricht das! Der Relaunch der Einbanddatenbank (EBDB)
Seite 9 von 14«‹7891011›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen