• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Kinder- und Jugendliteratur

Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

Diana Johanns

10+1 im Lesesaal: Losungen

01.03.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Handschriften, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Im März spannt der Bauer die Rösslein ein und wir die Wäscheleine, lüften die Stuben und Herzen und rufen zum Frühjahrsputz. Da heißt es, die Räuchermännchen wegzuräumen, die Fenster (mit Rahmen!) zu putzen, die Teppiche zu shampoonieren, die Lampenschirme zu polieren, hinter dem Sofa zu saugen und dann schließlich mal wieder richtig auszumisten. Doch damit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/el_0001-e1709048582535.jpg 859 1604 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-03-01 13:18:112024-03-01 13:18:1110+1 im Lesesaal: Losungen
Julia Lausch

Eine Ausstellung ist eine Ausstellung ist eine …

07.02.2024/7 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Julia Lausch

… Ausstellung. Demnach gehörte auch unsere, von Groß und Klein begeistert aufgenommene, leider schon zu Ende gegangene Otfried-Preußler-Ausstellung definitionsgemäß zu den „wissenschaftlich orientierten Präsentationen, die einen Überblick über ein bestimmtes Thema geben und dabei Wissen vermitteln wollen“. Soweit eine kurze Definition, die Wikipedia zum Thema „Ausstellung“ anbietet. Manchmal ist eine Ausstellung aber doch viel mehr […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/TagebuchHansJuergenOtte.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2024-02-07 11:15:582024-02-09 15:52:07Eine Ausstellung ist eine Ausstellung ist eine …
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kinder, kommt kochen!

01.02.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Es ist Februar und die Bikinisaison, die traditionell mit der Fastenzeit eingeläutet wird, noch ein bisschen hin. Darum ran an den Herd, heraus mit den Töpfen und Pfannen, und dann wird geschnippelt, gerührt und gegart. Einfachste Handreichungen finden Sie hier, und auch wer nicht schmoren möchte, darf trotzdem schmökern! Ab dem 1. Februar 2024 stehen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kochbicld-e1706544969271.png 426 517 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-02-01 12:05:072024-02-01 12:05:0710+1 im Lesesaal, diesmal: Kinder, kommt kochen!
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Wassermänner

02.01.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Zum Jahresbeginn begrüßt Sie unser 10+1 im Lesesaal mit dem Thema Wassermann, definitiv ein Wink mit der Schwimmflosse, noch bis zum 7. Januar die Ausstellung »Der Mensch braucht Geschichten«. Otfried Preußler zum 100. Geburtstag zu besuchen. Doch im Handschriftenlesesaal soll nicht nur Der kleine Wassermann aus dem Röhricht ragen, auch die Schöpfungen anderer Autor:innen fischen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wasserw_0002-e1704201856994.jpg 827 2112 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-01-02 14:29:112024-01-02 14:29:1110+1 im Lesesaal, diesmal: Wassermänner
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!

01.12.2023/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Die Vorweihnachtszeit ist voll wunderbarer Klänge und Töne: Euro-Beats auf dem Weihnachtsmarkt, Last Christmas im Einkaufszentrum und Blockflötensoli in der Grundschulaula. Wahrlich, welch Vergnügen, welch Schwelgen! Wer aber seine Ohren nicht dauerhaft verwöhnen und den akustischen Genüssen eine kurze Pause gönnen möchte, dem sei unsere Auswahl an klassischen Weihnachtsgeschichten ans Herz gelegt, einsehbar im Handschriftenlesesaal, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot-2023-11-30-at-11-34-15-Der-Himmelsgarten-eine-Weihnachts-Gabe-fuer-Kinder-und-kindliche-Gemuether-e1701340678882.jpg 478 794 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-12-01 10:15:112023-12-01 10:17:1110+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!
Seite 7 von 17«‹56789›»

Kommentare:

  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen