Die Mendelssohns ziehen um | The Mendelssohns are Moving!
Im Mendelssohn-Ausstellungsraum stehen Umzugskisten, es werden Möbel und Bilder vorsichtig verpackt. Was tut sich da im Lesesaal Haus Potsdamer Straße? In den nächsten Monaten so einiges…
Die Handschriften und Exponate der berühmten Berliner Familie ziehen ins Haus Unter den Linden und werden dort mit der Musiksammlung zusammengeführt. Temporär werden die Objekte im Magazin aufbewahrt. Ein Teil der Exponate ist bereits digitalisiert, weitere Digitalisierungen und Präsentationen der Ausstellungsstücke sind geplant (s.a. weiterführende Informationen zur Familie Mendelssohn und der Sammlung: Moses Mendelssohn (1729-1786) | Musikabteilung | Staatsbibliothek zu Berlin).
Was passiert mit dem freigewordenen Raum?
Ab Mitte September zieht die Leselounge von der Südempore in den ehemaligen Ausstellungsbereich. Dort erwarten Sie künftig regelmäßige Themenpräsentationen sowie einer kuratierte Auswahl an Print- und Onlinezeitungen.
Gleichzeitig entsteht auf der Südempore neuer Raum zum konzentrierten Arbeiten: 50-60 neue Arbeitsplätze sind geplant, darunter Stillarbeitszonen, Steharbeitsplätze, Forschungsplätze mit Materialaufbewahrungsmöglichkeiten und ein weiterer Loungebereich am nördlichen Ende des Lesesaals.
Wir bauen für Sie um – und halten Sie auf dem Laufenden!
Möchten Sie regelmäßig aktuelle Infos zur Stabi per Mail erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter „Service & Benutzung“.
Moving boxes in the Mendelssohn exhibition space, wrapped-up furniture and carefully packed pictures – what’s happening in the reading room at Haus Potsdamer Straße? Quite a lot in the coming months…
The manuscripts and exhibits of the famous Berlin-based Mendelssohn family are moving to Haus Unter den Linden, where they will be brought together with the Music Collection. For now, the original objects will be stored in the library’s repository. Some items have already been digitized, and further digitization and presentations of selected exhibits are in the works. For more information on the Mendelssohn family and the collection: Moses Mendelssohn (1729–1786) | Music Department | Staatsbibliothek zu Berlin (in German).
So what happens to the vacated space?
Starting mid-September, the Reading Lounge will move from the Southern Gallery to the former exhibition area. Visitors can look forward to regularly changing thematic presentations and a curated selection of print and online newspapers.
At the same time, the southern gallery will be transformed into a new space for focused work: 50 to 60 new study desks are planned, including quiet zones, research desks with storage options, and a new lounge area at the northern end of the reading room.
We’re rebuilding for you – stay tuned for updates!
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!