• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Sammelhandschrift (3 Bände) mit 52 italienischen Flötentrios (55 MS 10234) und Nachtgebet („Matutin“) des portugiesischen Klostermönchs Frei Francisco de Sao Boaventura (55 MS 10233)
Julia Neumann

Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien

25.11.2022/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Julia Neumann

Für die Musikabteilung konnten jüngst drei bedeutende Notenhandschriften des 18. bzw. frühen 19. Jahrhunderts erworben werden: zum einen eine möglicherweise autographe Partitur einer Matutin des portugiesischen Mönchs und Komponisten Frei Francisco de São Boaventura (s. Abbildung), des weiteren eine Abschrift des Oratoriums „Il pianto e il riso delle quattro stagioni“ von Benedetto Marcello, sowie eine […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Musikhandschriften-3_kleinerk-scaled.jpg 1643 2560 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2022-11-25 13:49:252022-11-25 13:49:25Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Marina Schieke-Gordienko

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising

09.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Porträtsammlung/von Marina Schieke-Gordienko

Die Musikabteilung verwahrt rund 8.000 Bilder und Porträts von Komponist*innen, Musiker*innen und szenischen Darstellungen in ihrem Bestand. Die Porträt-Sammlung wurde durch 470 Bildnisse bereichert, die aus der Privatsammlung von Herrn Ministerialrat a.D. Helmut von Dreising stammen und die der Sammler der Staatsbibliothek zu Berlin als Schenkung übergeben hat. Aus diesem Anlass fand im Fontane-Saal am […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/6-2-scaled.jpg 1920 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-11-09 11:33:292022-11-09 11:33:29Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising
Fanny Hensel: Nach Süden! Lied im Reise-Album 1839-40. Autographe Reinschrift mit Vignette von Wilhelm Hensel, 1841 (MA Ms. 163)
Roland Schmidt-Hensel

Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise

04.11.2022/0 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel waren zeitlebens eng miteinander verbunden. Gemeinsam genossen sie in ihrer Kindheit und Jugend Unterricht bei einigen der besten Musiker Berlins – darunter dem Direktor der Sing-Akademie Carl Friedrich Zelter – und erprobten ihre musikalischen Fähigkeiten in den vom Vater organisierten „Sonntagsmusiken“ im elterlichen Haus. Auch nach Fannys […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_Hensel_Reise-Album_k2-1.jpg 828 1135 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2022-11-04 08:00:292022-11-04 09:12:31Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise
Seite 8 von 21«‹678910›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen