CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Elemente von OpenClipart-Vecotrs / Pixabay, Kollage von Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-22.jpg
475
845
Konrad Eichstädt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Konrad Eichstädt2022-01-10 11:42:292022-02-08 12:31:29Microservices und die BenutzeroberflächeSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Elemente von OpenClipart-Vecotrs / Pixabay, Kollage von Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-22.jpg
475
845
Konrad Eichstädt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Konrad Eichstädt2022-01-10 11:42:292022-02-08 12:31:29Microservices und die Benutzeroberfläche
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

Nur noch dieses Wochenende – die Erwanderausstellung „Utopie Kulturforum“
SBB I Hagen Immel CC NC-BY-SA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0009M.jpg
1351
2000
Workshop Retrodigitalisierung
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Workshop Retrodigitalisierung2022-01-06 08:37:362022-05-24 19:01:134. Workshop Retrodigitalisierung: Selber machen oder machen lassen? Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern in der Retrodigitalisierung
Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SABuchpatenschaft für Januar 2022
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2022-01-03 09:32:322022-03-14 14:33:26Kulturtechnik Lesen. Zur Materialität der Rezeption. Online-Werkstattgespräch am 18.1.
Zentrale Servicetheke im Haus Unter den Linden
\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen\Sunday Times Historical Archive 1822 – 2016 als Volltextdatenbank in der Staatsbibliothek
Foto: SBB-PK / CC BY-NC-SAThe Manuscripts Oskar Rescher Sold to the Berlin State Library 1913–1936
\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen\The Jerusalem Post, 1932 – 2008, in der Staatsbibliothek lizenziert
© SBB | Kristina HilgerUnterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement

Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!

Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

Zwei neue Themenportale zu Japan

Erweiterte Servicezeiten für Ausleihe und Anmeldung | Extended Service times for loans and registration

Terminbuchung – Rückmeldungen zur Umfrage

„… nun müssen wir warten, …
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen\Das Archiv der Le Monde (1944 – 2000) dauerhaft durch die Staatsbibliothek lizenziert

CrossAsia Newsletter Nr. 25 – Tibet-Portal, Tutorials, Umfrageergebnisse

Schriftgestaltung in der Longue Durée – Neue Zugänge zu Matrizen, Zurichtungen & Gießzetteln der H. Berthold AG im Depot des Deutschen Technikmuseums
Public DomainVergessene Literatur sichtbar machen! #BreiterKanon zu Gast an der Stabi

10+1+1 im Lesesaal, diesmal: Kinderlyrik

Pünktchen ohne Anton? Totschka!

16. – 22. März – Haus Unter den Linden geschlossen – Serviceangebote | Unter den Linden closed – services
© Staatsbibliothek zu Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-17-Grafik-Provenienzforschung_Blog-1.jpg
1080
1920
Jennifer Nickeleit
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jennifer Nickeleit2024-03-14 08:38:112024-03-21 11:49:11Tag der Provenienzforschung 2024 | #spurensuche
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Poet-Pausen-Lyrik_24-Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2024-03-11 13:13:552024-03-14 16:12:05Poetische Kaffeepause zum Welttag der Poesie
Arsenbelastete Bücher in Bibliotheken | Arsenic-contaminated Books in Libraries

Videokonferenzen im Haus Unter den Linden | Video conferencing at Unter den Linden
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
