Literatur zu Preußen und Friedrich dem Großen – Themenführung am 10. Juli 2012

Ob Siebenjähriger Krieg, das Schloss Schönhausen oder Abhandlungen zur Jugend von Friedrich dem Großen – die Staatsbibliothek verfügt über einen reichen Bestand an Literatur zu Preußen und seiner Geschichte. Aus den Tresoren der Abteilung Historische Drucke holen wir für Sie zunächst zwei besonders wertvolle Einbände von Nicolas-Denis Dérome sowie Werke aus Friedrichs Privatpresse. (Eine umfassende […]

Stele mit Aufschrift DUB-ČEK installiert

Am Gebäude der Staatsbibliothek zu Berlin/Unter den Linden wird die Aktion zweier Jugendlicher in der DDR gewürdigt, die am 21. August 1968 gegen den Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei protestiert hatten. Die damals 18-jährigen Frank Havemann und Hans-Jürgen Uszkoreit hatten an vier Häuserwände im Zentrum Berlins mit weißer Farbe den Namen […]

Werkstattgespräch zu Gelehrten Journalen und Zeitungen am 28.06.

Gelehrte Journale und Zeitungenals Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung Die Gelehrten Journale und Zeitungen fungierten seit ihrem Entstehen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als übernational ausgerichtete Informationsplattform der gelehrten Welt. Mit Rezensionen von neuen Schriften, Berichten über wissenschaftliche Unternehmungen und Nachrichten von gelehrten Institutionen und Personen gaben sie Auskunft über so […]

Tafelausstellung „Welt-Bilder – Bilder-Welten“

Wie sieht unsere Welt aus? Jede Zeit und jede Kultur findet ihre eigene Antwort auf diese Frage. Doch wie auch immer man die Welt darstellt – man kann es nie ‚richtig‘ machen. Tafelausstellung „Welt-Bilder – Bilder-Welten“ 5. Juni – 17. Oktober 2012 Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Kartenlesesaal Die scheinbare Objektivität von Karten offenbart […]

Buchpräsentation mit Diskussion: „Das Phänomen der Denunziation“ am 20.6.12 im Haus Potsdamer Straße

Der Peter Lang Verlag und die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. laden Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Buchpräsentation »Dreißig Silberlinge. Das Phänomen Denunziation« von Karol Sauerland am 20. Juni 2012 um 18 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzAusstellungsraumPotsdamer Straße 3310785 Berlin Programm Begrüßung Jörg MeidenbauerGeschäftsführer des Peter Lang Verlages Barbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der […]

Twitter: 140×140 Zeichen

Für alle, die am e-day nicht zu uns kommen konnten, oder für diejenigen, die ihr dort neu erworbenes Wissen vertiefen möchten, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Seit dem e-day wird an 140 Werktagen in jeweils 140 Zeichen Nützliches aus dem Stabi-Universum getwittert: Tipps zur Literaturrecherche Wissensertes zu unseren zahlreichen elektronischen Ressourcen Hilfreiches für die […]