Wissenswerkstatt wieder geöffnet:

Nach einer schöpferischen Pause im August bieten ihnen die Wissenschaftlichen Dienste der Staatsbibliothek wieder regelmäßig verschiedene Veranstaltungen an. Das vollständige Programm finden Sie auf den Seiten der Wissenswerkstatt. Dahinter verbergen sich unterschiedliche Formate, zum einen fachliche Einführungen in die neuen und historischen Bestände der Bibliothek und Schulungen zu fachspezifischen Datenbanken. Darüber hinaus aber auch Werkstattgespräche […]

Aktualisierte ZDB-Skripte in der GBV-WinIBW 3

Über ein Update hat der GBV vor Kurzem die aktualisierten ZDB-Skripte für die GBV-Verbundversion der WinIBW bereit gestellt. Alle ZDB-Funktionalitäten stehen damit jetzt auch den GBV-Teilnehmern zur Verfügung. Eine Beschreibung der Skripte ist nach wie vor in dem Dokument "Dokumentation der Skripte für die WinIBW 3" zu finden. Zusätzlich gibt es eine Beschreibung der Skripte […]

WinIBW 3 Frequently Asked Questions

Die am häufigsten gestellten Fragen zur WinIBW 3 finden Sie nun auf der Seite WinIBW 3 FAQ. Haben Sie noch weitere Fragen zur WinIBW 3? Dann richten Sie diese bitte an die ZDB-Hotline.

Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Das Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz will es ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglichen, nach Berlin zu kommen, um die reichhaltigen Sammlungen der Bibliothek und der anderen Stiftungseinrichtungen für ihre Forschungsarbeiten auszuwerten und Fachkontakte in Deutschland zu knüpfen. Im vergangenen Jahr haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 13 Ländern um ein Forschungsstipendium an der Staatsbibliothek beworben. […]

Lernen Sie unser vielfältiges Angebot an Datenbanken kennen!

Das Datenbank-Infosystem (DBIS) bietet einen komfortablen Einstieg zu einer Vielzahl von elektronischen Ressourcen. Nach Fachgebieten sortiert finden Sie hier Faktendatenbanken, Bibliographien sowie Volltext- und Bilddatenbanken. Viele dieser Angebote können Sie auch im Fernzugriff (Remote Access) nutzen.Die Erweiterte Suche sowie umfangreiche Beschreibungen helfen Ihnen, die richtige Ressource zu finden. Zum Datenbank-Infosystem. Zum Schulungsangebot der Wissenswerkstatt, Termine […]