Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

2936

Geschichte der Orte, Orte der Geschichte: Workshops im April

Geschichte der Orte, Orte der Geschichte. Der Themenmonat möchte einen vielfältigen Blick auf die unterschiedlichen Rechercheinstrumente und Ressourcen zur Geschichte historischer Orte, zur Stadtgeschichte, zu welthistorischen Ereignissen mit lokalem Bezug u.ä. werfen. Der Themenmonat umfasst dabei die Epochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben der politischen Geschichte und der Sozialgeschichte werden auch kunstgeschichtliche und zeitungsgeschichtliche […]

2937

Elektronische Ressourcen im Leihverkehr

Vermehrt werden elektronische Ressourcen in den Leihverkehr der Bibliotheken einbezogen, wenn die Lizenzbedingungen dies erlauben. Dazu müssen entsprechende Lizenzinformationen zur Steuerung der Fernleihabläufe verfügbar gemacht werden. Die Erfassung dieser Informationen wird zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Lizenzverwaltung in den Katalogisierungssystemen. Die AG Leihverkehr der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme hat Empfehlungen zur Erfassung der relevanten Daten (Fernleihindikatoren) […]

2938

DIE FAMILIE UM FELIX – Dauerausstellung im Mendelssohn-Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße

Die Familie um Felix Ausgewählte Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung Staatsbibliothek zu BerlinMendelssohn-Ausstellungsraum im LesesaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Montag – Freitag 9 bis 19 UhrSamstag 10 bis 16 Uhr Kostenlose Zugangskarten für den Besuch der Ausstellung erhalten Sie am I-Punkt im Foyer. Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: […]

2939

DIE FAMILIE UM FELIX – Dauerausstellung im Mendelssohn-Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße

Die Familie um Felix Ausgewählte Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung Staatsbibliothek zu BerlinMendelssohn-Ausstellungsraum im LesesaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Montag – Freitag 9 bis 21 UhrSamstag 10 bis 19 Uhr Kostenlose Zugangskarten für den Besuch der Ausstellung erhalten Sie an der Eingangskontrolle. Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: […]

2940

DIE FAMILIE UM FELIX – Dauerausstellung im Mendelssohn-Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße

Die Familie um Felix Ausgewählte Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung Staatsbibliothek zu BerlinMendelssohn-Ausstellungsraum im LesesaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Montag – Freitag 9 bis 21 UhrSamstag 10 bis 19 Uhr Kostenlose Zugangskarten für den Besuch der Ausstellung erhalten Sie an der Eingangskontrolle. Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: […]