Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3164 Suchergebnisse für: 10 1

3122

Ernst Gottfried Lowenthal – Ein deutscher Jude. Ausstellung zum 100. Geburtstag vom 10. Dezember 2004 – 7. Januar 2005

Mit Dokumenten aus der weltweit umfangreichsten Privatsammlung zur deutsch-jüdischen Geschichte von 1850 bis 1945 ehrt die Staatsbibliothek zu Berlin den Publizisten Ernst Gottfried Lowenthal. Der Geburtstag Lowenthals – auch "Biograph des Judentums" und "Gentleman der Form und Feder" genannt – jährt sich am 28. Dezember 2004 zum 100. Mal. Seinen Nachlass, der Materialien zur Personengeschichte […]

3124

Originale Notenblätter von Johann Sebastian Bach: Restauriert — Präsentiert

Herz und Mund und Tat und Leben. Originale Notenblätter von Johann Sebastian Bach: Restauriert – Präsentiert  Heute danken die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. den 1.100 Spendern aus aller Welt, die mit ihrem privaten Engagement die Restaurierung der Autographen Johann Sebastian Bachs finanzierten. Innerhalb von vier Jahren […]

3125

Amtseinführung der Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, führte heute mit einem Festakt in der Staatsbibliothek zu Berlin die neue Generaldirektorin, Barbara Schneider-Kempf, in ihr Amt ein. Vor zwei Jahren war sie als Stellvertretende Generaldirektorin von der Universitätsbibliothek Potsdam nach Berlin gewechselt. Nach dem überraschenden Ausscheiden von Generaldirektor Graham Jefcoate übernahm sie kommissarisch ab April […]

3126

Zum 100. Geburtstag des iranischen Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers Bozorg Alavi vom 2. Februar – 2. März 2004

Die Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt vom 2. Februar bis 2. März 2004 vor ihrem Lesesaal in der Potsdamer Straße 33 Publikationen und Aufsätze von Bozorg Alavi. Der 1904 in Teheran geborene und 1997 in Berlin verstorbene Schriftsteller und Literaturwissenschaftler gilt als einer der Begründer der modernen persischen Prosa. Nach seinem Deutschlandaufenthalt (1921 – […]