Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3322 Suchergebnisse für: 10 1

3121

Schätze der Bibliothek in 1 Stunde kennen lernen

Derzeit zeigt die Staatsbibliothek zu Berlin in ihrem Lesesaal Potsdamer Straße auf 24 Großbannern Fotoporträts von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft.Jeder Porträtierte ist zusammen mit einem Stück aus den überaus wertvollen und berühmten Sammlungen der Staatsbibliothek abgebildet, so Liz Mohn mit der Originalpartitur von Mozarts „Die Zauberflöte“, Joachim Gauck mit „Das Lied der […]

3122

Meine Frau, die Wissenschaft…

– Dr. Laetitia Rimpau – „Und da soll ich nicht verliebt sein in eine Dame meines Fachs, eine Frau, die ich zum Leben erwecken kann, wenn ich will? Eine attraktive Lady, die nicht altert und die mich produktiv hält und mit der ich meine stillen Dialoge führe?“ – lässt C. F. Delius seine Romanfigur Konrad […]

3123

Ein Abend für Jutta Limbach am 23. November 2011

Ein Abend für …  Jutta Limbach "Was ich Sie schon immer fragen wollte"Klaus G. Saur, Vorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin im Gespräch mit Jutta Limbach Mittwoch, den 23. November 2011, um 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinAusstellungsraumPotsdamer Straße 3310785 Berlin-Tiergarten BegrüßungBarbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz EinführungHermann ParzingerPräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Um Anmeldung […]

3124

„Über den Tag hinaus“ – 400 Jahre Zeitung: BERLINER ZEITUNGSKONFERENZ befasst sich mit ältestem Medium der Information und Meinungsbildung

Am 10. und 11. November 2005 führt die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) die Berliner Zeitungskonferenz durch. Unter dem Motto „Über den Tag hinaus“ diskutieren namhafte Journalisten, Wissenschaftler, Politiker, Archivare und Bibliothekare am ersten Konferenztag die nachhaltige Bedeutung der Zeitung als Medium […]

3125

Jubiläums-Sonderausstellung vom 21.9. bis 30.12.11

Pressemitteilung Banner-Ausstellung anlässlich des 350-jährigen Jubiläums der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 21. September bis 30. Dezember 2011 DIE STAATSBIBLIOTHEK UND ICH  24 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft ließen sich von der Künstlerin Bettina Flitner mit je einem ihrer Lieblingsstücke aus den Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin fotografisch porträtieren: die Nobelpreisträgerin Herta Müller […]

3126

Schätze der Musikabteilung der Staatsbibliothek – zum Klingen gebracht am 14.11.11

Montag, 14. November 2011 um 19 Uhr Aus dem Berliner SalonSchätze der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – zum Klingen gebracht Lieder, Duette und Klavierstücke von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer und anderen Mit Stefanie Wüst (Sopran), Regina Jakobi (Mezzosopran), Andreas Lisius (Piano) Präsentation ausgewählter Autographe und ErstdruckeMendelssohn-Remise Jägerstr. 51 10117 Berlin Eintritt: 5 Euro  Anmeldung:reservierung@mendelssohn-remise.de  […]