Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3165 Suchergebnisse für: 10 1

3146

DREI SCHRIFTEN – DREI SPRACHEN: Kroatische Schriftdenkmäler und Drucke durch Jahrhunderte: Ausstellung im April/Juni 2002

Die Bascanska ploca, die Tafel von Baska von der Insel Krk, geschaffen um 1100, gehört zu den bedeutendsten Quellen kroatischer Politik- und Kulturgeschichte. Als „Edelstein der kroatischen Sprache“, „kroatisches Nationalheiligtum“ und „goldene Tafel der kroatischen Sprache“ bezeichnet, enthält die Tafel viele historische Fakten über die Entwicklung Kroatiens. Auf ihr findet sich zum ersten Mal die […]

3147

Brückenschlag. Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten

Aus der Sammlung Tomasz Niewodniczanski: „Brückenschlag. Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten” Der deutsch-polnische Sammler Tomasz Niewodniczanski, der u.a. eine der wertvollsten Kollektionen von Polonica besitzt, eröffnet heute in Berlin seine Ausstellungsreihe ,Imago Poloniae‘.   Vom 18. April bis zum 8. Juni 2002 macht ein Teil der Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Johannes Rau und […]

3148

Feindflugblätter aus der Sammlung Klaus Kirchner – Vorträge und Präsentation am 20. Februar 2002

Dr. Eef OvergaauwLeiter der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek PKFlugblätter als Medium der politischen Auseinandersetzung, von der Frühen Neuzeit bis zum Kalten Krieg Dr. Klaus KirchnerLehrbeauftragter der Universität MünchenInstitut für KommunikationswissenschaftFeindflugblätter in der Staatsbibliothek zu Berlin In einer kleinen Ausstellung werden Feindflugblätter aus der Sammlung Kirchner gezeigt. Der Sammler Dr. Klaus Kirchner fand 1942 als 12jähriger erstmalig […]

3149

Benefiz-Lesung am 13. Dezember 2001

Die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., unterstützt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Tagesspiegel, der Deutschen Bank, der BASF und dem Zentrum für Bucherhaltung Leipzig begrüßen am kommenden Donnerstag, 13. Dezember 2001 um 19 Uhr im Lichthof der Deutschen Bank Unter den Linden Marcel Reich-Ranicki zu einer Benefiz-Lesung für "Die Bücher der Könige". Nach […]

3150

Lange Nacht der Wissenschaften für Kinder in der Staatsbibliothek zu Berlin am 15. September 2001

„Wissenschaft und Technik im Kinderbuch um 1800" – unter diesem Titel beteiligt sich die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek an der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Wer zehn Jahre alt ist und von mindestens einem Erwachsenen begleitet wird, kann am Samstag, 15. September 2001, die wertvollen Buchbestände der Staatsbibliothek ganz aus der Nähe betrachten. In […]